Insta verstärkt Liebeskummer

Social Media bei Trennung mies

(19.02.2020) Instagram, Facebook und Co. verstärken Liebeskummer. Davor warnen jetzt Wissenschaftler der University of Colorado. Laut deren aktueller Studie ziehen die Sozialen Netzwerke unseren Trennungsschmerz unnötig in die Länge. Für die frisch getrennten Testpersonen sei es in den Wochen und Monaten nach der Beziehung fast unmöglich gewesen, den oder die Ex auszublenden. Die meisten User klicken den Ex-Partner sogar bewusst an, um zu sehen, wie es ihm oder ihr geht.

Da User in der Regel aber fröhliche Fotos und Selfies posten, sind die Testpersonen der Meinung gewesen, dass es dem Ex nach der Trennung sogar besser geht. Das zieht emotional natürlich runter. Psychologe Enrique Grabl:
"Jeder weiß natürlich, dass man damit aufhören sollte. Man quält sich ja nur selbst. Aber es gibt eine destruktive Dynamik, die dafür sorgt, dass wir diesen Schmerz verlängern wollen. Wir wissen, dass es uns nicht gut tut. Aber wir machen es trotzdem."

(mc)

Unfallwochenende in Österreich

Tote Lenker, verletzte Kinder

Toter nach Wohnungsbrand

Rollstuhlfahrer verstorben

NÖ: Verzicht auf Landesabgabe

Rund 70€ Ersparnis

Flugausfälle in Österreich

Deutscher Verkehrsstreik

Sommerzeit hat begonnen

Heute war Zeitumstellung

Russland stationiert Atomwaffen

Belarus: Europa in Alarmbereitschaft

Protestaktion in Wien

Gegen europäische Gaskonferenz

Nord Stream 1 Sabotage

Russen-Schiffe waren am Tatort