Insta verstärkt Liebeskummer

Social Media bei Trennung mies

(19.02.2020) Instagram, Facebook und Co. verstärken Liebeskummer. Davor warnen jetzt Wissenschaftler der University of Colorado. Laut deren aktueller Studie ziehen die Sozialen Netzwerke unseren Trennungsschmerz unnötig in die Länge. Für die frisch getrennten Testpersonen sei es in den Wochen und Monaten nach der Beziehung fast unmöglich gewesen, den oder die Ex auszublenden. Die meisten User klicken den Ex-Partner sogar bewusst an, um zu sehen, wie es ihm oder ihr geht.

Da User in der Regel aber fröhliche Fotos und Selfies posten, sind die Testpersonen der Meinung gewesen, dass es dem Ex nach der Trennung sogar besser geht. Das zieht emotional natürlich runter. Psychologe Enrique Grabl:
"Jeder weiß natürlich, dass man damit aufhören sollte. Man quält sich ja nur selbst. Aber es gibt eine destruktive Dynamik, die dafür sorgt, dass wir diesen Schmerz verlängern wollen. Wir wissen, dass es uns nicht gut tut. Aber wir machen es trotzdem."

(mc)

37 Flüchtlinge in Kastenwagen

Darunter Kinder und Schwangere

Warmes Wetter bleibt!

Bis zu 29 Grad

Brand in spanischer Disco

Mindestens sieben Tote

Schüsse in Simmeringer Garten

Großeinsatz in Wien

Bombenanschlag in Ankara

Explosion im Zentrum

Skifahren wird deutlich teurer

Fast überall mehr als 70€

Missbrauchsvorwurf der Tochter

Gegen Oscar-Preisträger

Demenz als Herausforderung

Psychiatriekongress in Wien