Neue Tarantel-Sichtungen in NÖ

(07.11.2018) Tarantel-Alarm in Niederösterreich! Nachdem schon im September erste Riesenspinnen im Burgenland gesichtet worden sind, breitet sich die südrussische Tarantel immer weiter aus.

Anfang der Woche wird Mitteleuropas größte Spinne in einer Reihenhaussiedlung in Gänserndorf gesichtet. Ein mutiger Bewohner knipst ein Foto der Riesenspinne, die an seiner Hausmauer sitzt und stellt es online.

Auch in Maria Enzersdorf versteckt sich eine der Spinnen in einem Keller und wird fotografiert (siehe Foto oben).

Schuld für die Ausbreitung der Tarantel dürfte der Klimawandel sein, sagt Spinnenexperte Robert Riener vom Haus des Meeres:
"Es ist so, dass natürlich diese eher aus dem wärmeren Bereich stammenden Tiere bei uns immer bessere Lebensbedingungen vorfinden. Wir sehen es jetzt auch, es ist eigentlich noch immer kein richtiger Herbst in Sicht. Sollte es aber wirklich richtig kalt werden und die Tiere sind dem Frost ausgesetzt, dann werden die meisten sterben."

Keine Angst, Taranteln sind zwar giftig, ihr Gift ist für uns Menschen aber nicht gefährlich.

Wr.Neustadt: Mann erschossen!

Auf offener Straße

Tonnenweise Weintrauben gestohlen

zwei Wiener Weingüter betroffen

Grazer Amokfahrer in Zelle gestorben

Polizei ermittelt jetzt

Tödlicher Tauchgang im Traunsee

55-Jährige stirbt

Asylbewerber sollen Kaution zahlen

in Italien

Bizzarer Notruf

"Pilot im Garten gelandet"

Wien: Eskalation bei Apple-Store

Kunden wollten 20 iPhones

Nerzen-Jagd in Pennsylvania

8.000 Tiere entkommen