Neue Teststrategie

Wird Nasenabstrich ersetzt?

(11.03.2021) Der Lollipop-Test soll den Nasenabstrichtest ersetzen. In Ganz Österreich wird getestet, laut dem Kanzler Sebastian Kurz, ist Österreich sogar Weltmeister im Coronatesten. Doch wenn man so viele Tests durchführt, können die Hilfsmittel knapp werden. Darum überlegt man nun Lollipop-Tests zu verwenden, die man mittlerweile in vielen österreichischen Apotheken erwerben kann. 

Lollipop-Test

Der Lollipop-Test wurde von einem Kärntner Start-up nach Österreich gebracht. Das im Jänner 2021 gegründete Start-up 21 Med GmbH wurde von Niko Resch gegründet. Resch war mit den Testmöglichkeiten in Österreich nicht zufrieden und machte sich auf die Suche nach Alternativen.  In China fand er den Lollipop-Test und ist nun der Generalimporteur. Natürlich hat er den Test in den USA und Deutschland prüfen lassen. 

Vorteile

Der Lollipop-Test ist nicht nur einfacher zu benutzen, er ist auch kinderfreundlicher. Außerdem hat er eine Sensitivität von 95,65 Prozent relativ zu einem PCR-Test. Dieser Prozentsatz ist höher als bei diversen anderen Testmethoden. 

Anwendung

Der Test schmeckt nicht süß wie ein Schlecker, muss aber mindestens 90 Sekunden gelutscht werden und zeigt nach 15 Minuten dann das Ergebnis an. Der Test ist in verschiedenen Apotheken oder in dem Onlineshop des Start-ups erhältlich und liegt preislich bei 12 € pro Stück.

(vz)

Fenstersturz in Wien!

Bub (2) überlebt durch Wunder

Bawag Kunden kriegen Geld!

Gebühren unzulässig!

Die schönste Gefangene?

SM Star durch Haft!

Jackpot mit 8,3 Millionen!

Jetzt wird's interessant!

Wien: Mädchen (12) missbraucht

Schwangerschaft und Liebe?

10 Jahre Germanwings-Drama

Gedenken in mehreren Ländern

Mit 212 km/h über A2

PKW beschlagnahmt

ÖFB: Zuversicht vor WM-Quali

Trotz Niederlage gegen Serbien