Neue Ware: Vernichtungsverbot

Kleidung und Elektronik

(23.05.2023) Hast du gewusst, dass das neue Shirt, das du online zurückschickst, vom Händler einfach weggeschmissen wird? Die EU sagt nun “Stopp“ und verhängt ein Vernichtungsverbot von neuer Kleidung. Da das Wegwerfen meist billiger ist, als die retournierte Ware zu überprüfen und neu einzupacken, landen rund 20 Prozent der zurückgeschickten Online-Textilartikel einfach auf dem Müll. Die EU-Länder haben sich daher auf die sogenannte “Ökodesign-Verordnung“ geeinigt, die untersagt künftig das Vernichten von neuer Kleidung. Das Gesetz soll auch auf Elektronik ausgeweitet werden.

(mc)

Menschen strömen auf Petersplatz

Papst-Begräbnis in Rom

Alkolenkerin verursacht Unfall

Mehrere Verletzte in Tirol

Pause beim Familiennachzug fixiert

im Nationalrat

Taylor Swift vor Gericht?

Hollywood-Streit eskaliert

Ben Affleck über Scheidung

erstmalige Äußerung

Heidi Klum blutverschmiert?

Schuld ist Nicole Scherzinger

Williams bittet um Verständnis

Panik bei Fanbegegnung

Festnahme: Spanierin verkauft Baby

für 2.000 Euro