Neue Ware: Vernichtungsverbot

Kleidung und Elektronik

(23.05.2023) Hast du gewusst, dass das neue Shirt, das du online zurückschickst, vom Händler einfach weggeschmissen wird? Die EU sagt nun “Stopp“ und verhängt ein Vernichtungsverbot von neuer Kleidung. Da das Wegwerfen meist billiger ist, als die retournierte Ware zu überprüfen und neu einzupacken, landen rund 20 Prozent der zurückgeschickten Online-Textilartikel einfach auf dem Müll. Die EU-Länder haben sich daher auf die sogenannte “Ökodesign-Verordnung“ geeinigt, die untersagt künftig das Vernichten von neuer Kleidung. Das Gesetz soll auch auf Elektronik ausgeweitet werden.

(mc)

Wegen Hasen Moped verrissen

2 Burschen (13,15) schwer verletzt

Verbot von Einwegplastik!

Länder der Welt verhandeln!

Waffenlieferant vor Gericht

Terroranschlag in Wien

30 KFOR-Soldaten verletzt

im Norden des Kosovo

Drei Tote und mehrere Verletzte

Brand im Landesklinikum Mödling

Thiem ausgeschieden!

In erster Runde out

Debatte um Erdogan-Fans

Nach Feiern in Wien

Mieterhöhung droht wieder!

Schon im Juli!