neuer Hitzerekord

2020 heißester November

(07.12.2020) Weltweiter Hitzerekord! Der November 2020 war der heißeste November seit Beginn der Aufzeichnungen um 1850.
Der letzte Monat sei weltweit 0,8°C wärmer gewesen als der Mittelwert von 1981 bis 2010. Außerdem liegt der diesjährige Rekord 0,13°C über den letzten Spitzenwerten der Jahre 2016 und 2019, den bisherigen Rekordjahren. In Europa war es der bisher wärmste Herbst - die Temperaturen haben die des Vergleichszeitraums September bis November mit 1,9°C überschritten. Diese Werte seien signifikant, so das EU-Erdbeobachtungsprogramm 'Copernicus'.

'Alarmglocken' für den Klimawandel

„Diese Rekorde stimmen mit dem langfristigen Erwärmungstrend des globalen Klimas überein“, so Carlo Buontempo, Leiter des weltweit größten Erdbeobachtungssystems ‚Copernicus’ für Umweltüberwachung und Erforschung des Klimawandels. „Alle politischen Entscheidungsträger sollten diese Aufzeichnungen als Alarmglocken betrachten und ernster denn je darüber nachdenken, wie die im Pariser Abkommen von 2015 festgelegten internationalen Verpflichtungen am besten eingehalten werden können“, mahnt Buontempo.

Das Übereinkommen von Paris ist die erste umfassende und rechtsverbindliche weltweite Klimaschutzvereinbarung. Diese legt einen globalen Rahmen fest, mit dem langfristigen Ziel, einen gefährlichen Wandel des Klimas zu verhindern. Die Erderwärmung soll bis zum Jahr 2100 deutlich unter 2°C gehalten werden. Im besten Fall soll der Temperaturanstieg auf 1,5°C begrenzt werden.

(lk)

Bizzarer Notruf

"Pilot im Garten gelandet"

Wien: Eskalation bei Apple-Store

Kunden wollten 20 iPhones

Nerzen-Jagd in Pennsylvania

8.000 Tiere entkommen

Gelähmte Maus geheilt

Schweizer feiern Erfolg

Reparaturbonus ab Montag

So kannst du den Bonus holen

Ukraine: Hilfsprojekt für Kinder

Ablenkung gegen den Krieg

Ukraine: Angriff auf russische Flotte

Großbrand ausgebrochen

Russell Brand: Neue Vorwürfe

Vor Frau entblößt?