Neuer Reaktor am Netz!

AKW Mochovce: Seit heute

(01.02.2023) Der im vergangenen Jahr fertiggestellte dritte Block des slowakischen Atomkraftwerks Mochovce ist in der Nacht auf Mittwoch erstmals ans Netz gegangen. Nach letzten Tests und der Zustimmung des Atomaufsichtsamts habe man "Dampf in die Turbinen geleitet und Block 3 mit einer Leistung von zunächst 20 Prozent ans Netz angeschlossen", teilte die Betreiberfirma Slovenske elektrarne (SE) am Mittwoch mit.

Der Reaktor werde einen "bedeutenden Beitrag" zur Stabilität der Energieversorgung und für die Klimaneutralität leisten, erklärte Vorstandsvorsitzender Branislav Strycek. Die Slowakei grenzt sowohl an die von Russland angegriffene Ukraine als auch an Österreich. Österreich steht der Atomenergie mit großer Ablehnung gegenüber. Das slowakische Kraftwerk liegt Luftlinie rund 165 Kilometer von Wien entfernt.

Erste Schritte für den Bau des dritten Reaktors wurden bereits 1987 unternommen, der eigentliche Weiterbau wurde aber erst 2008 wieder aufgenommen. Nach Finanzierungsproblemen und Konflikten mit am Bau beteiligten Firmen hatten Einsprüche vor allem der österreichischen Umweltschutzorganisation Global 2000 die endgültige Betriebsgenehmigung zusätzlich verzögert.

(MK/APA)

EU-Spar- und Investitionsunion

Zugriff auf private Ersparnisse?

Fahrlehrer als Triebtäter!

Schülerinnen vergewaltigt!

Putins neue Forderungen

Selenskyj reagiert

Bub (2) im Wald vermisst!

Suchmannschaften erfolgreich!

Drama in Oberösterreich

Landwirt von Traktor zerquetscht

Knack den Pot!

4,8 Millionen gibt's heut!

Budget und Orientierungsklassen

Leichter Einstieg ins Schulsystem

Mädchen (2) verliert Hand!

Wien: Mutter angeklagt!