Neuer Waldbrand in Kroatien

150 Feuerwehrleute im Einsatz

(28.07.2023) Nicht nur die griechische Insel Rhodos hat mit den Folgen des Klimawandels zu kämpfen - jetzt auch Kroatien. Am Donnerstag, ein Tag nach dem Ausbruch des Waldbrandes nahe der Küstenstadt Dubrovnik, wurden rund 150 Feuerwehrleute am nächsten Brandort eingesetzt. Der Wald der Insel Ciovo, in der Nähe der Küstenstadt Split, steht unter Flammen. Glücklicherweise sind noch keine Häuser betroffen, doch laut dem nationalen Feuerwehrverband behindert der starke Wind die Löscharbeiten.

Weiters sind sechs Löschflugzeuge im Einsatz, um dem Flammen-Inferno entgegenzuwirken. Dicke Rauchschwaden sind von weitem zu erkennen und ziehen sich über rund 15 Kilometer im Süden der Insel.

Das ausgebrochene Feuer nahe Dubrovnik ist auf etwa zwölf Kilometer an die historische Innenstadt herangekommen, kann aber am Mittwoch noch von der Feuerwehr unter Kontrolle gebracht werden. Die Altstadt von Dubrovnik zählt zum Weltkulturerbe der Unesco. Jährlich zieht die Altstadt über eine Million Besucher an, ebenso wie die rund 1000 Inseln der kroatischen Adria - Küste.

Starker Wind behindert Löscharbeiten

Massive Waldbrände in mehreren Anrainerstaaten des Mittelmeers werden meist durch die hohen Temperaturen oder durch den starken Wind befördert, unter anderem in Griechenland, auf Sizilien und in Algerien. 

Auch auf der Insel Korsika und in Portugal kommt es zu Waldbränden. 

(CP/KK/APA)

Nach Bluttat in Wr. Neustadt

Auslieferung beantragt

Schweineherz pumpt in Mensch

Zweiter Patient weltweit

10 % Gehaltserhöhrung?

Metallerverhandlungen starten

4 Streifen verfolgen Burschen!

16-Jähriger flüchtet mit Moped

Hollywood 'arbeitet' wieder

Streik beendet

444 Raser am Wochenende

Wien: "Verkehrssünder" angezeigt

Auto inzwischen unleistbar?

"Politik lässt Lenker im Stich"

Heiratsantrag geht schief

mitten in Berlin