Neues Apple-Produkt

Next Gen Homepod

(20.01.2023) Klang und Leistung: Das soll sich beim zweiten Aufleger des "Apple Homepod" hauptsächlich verbessert haben. Auf dem ersten Blick sieht der Lautsprecher seinem Vorgänger verblüffend ähnlich. Preislich liegt das Produkt bei knapp 350 Euro.

Technische Daten

168 Millimeter hoch und 142 Millimeter breit ist das Ding und wiegt 3,2 Kilogramm. Im Innenleben befindet sich ein Vier-Zoll-Tieftöner für verbesserten Bass und fünf Hochtöner. Außerdem unterstützt es Dolby Atmos, Beamforming und die Möglichkeit zwei Homepods, für ein großflächigeres Sound-Erlebnis, miteinander zu verbinden. Zusätzlich können iPhone-Besitzer auch die Freisprechfunktion nutzen, oder auf Siri zugreifen. Zum Laufen bringt das Ganze ein S7-Chip, der unter anderem auch in der Apple Watch zu finden ist.

Erhältlich ist der neue Homepod, laut Apple, ab dem 3. Februar. Der letzte Apple-Lautsprecher ist 2018 erschienen (Apple Homepod 1. Generation/Apple Homepod mini).

(tw)

Raser lässt Verletzte liegen

Polizei fahndet

Doppelsieg für McLaren

Großer Preis von China

Motiv: Eifersucht?

Mutmaßlicher Femizid im Innviertel

Abfahrten abgesagt!

Brignone und Odermatt siegen

In Wasserspender uriniert

Mehrere Mitarbeiter krank

Innviertel: 44-jährige tot

Mann dringend tatverdächtig

1 Toter bei Kleinbus-Unfall

Unfall in Schladming

SCS-Parkplätze kosten bald

Ab fünfter Stunde gebührenpflichtig