Neues Gesetz: Eltern 1 & 2

Kein Mama und Papa mehr?

(19.02.2019) Aus Mama und Papa soll Elternteil 1 und Elternteil 2 werden. Ok, interessante Idee. Wem ist das eingefallen und warum?

In Frankreich schlägt die Reformbewegung namens „Eine Schule des Vertrauens“ vor, mehr Rücksicht auf homosexuelle Paare bei Schulformularen zu nehmen. Aus diesem Grund soll „Mutter“ und „Vater“ also aus staatlichen Schulen verbannt werden und durch die Worte „Elternteil 1“ und „Elternteil 2“ ersetzt werden . Dieser Gesetzesvorschlag löst aber heftige Diskussionen aus, vor allem das rechte Parteienspektrum hat ein großes Problem damit.

Angst vor "Zivilisationswandel" ist groß

Marine Le Pen, Vorsitzende der Partei 'Rassemblement National', sei empört über den „Zivilisationswandel“, der nun auch von der Regierung unter Präsident Emmanuel Macron fortgesetzt werde. Die Angst, dass man sich am Ende in einer „geschlechtlich neutralisierten Gesellschaft“ befinde, sei groß.

Schon im Jahr 2013 hat es bei der Einführung der Homo-Ehe große Diskussionen und zahlreiche Proteste gegeben, da die Einführung damals als erster großer Angriff auf die Familie gesehen worden ist.

Valerie Petit, Abgeordnete aus Macrons Republique en Marche, wünscht sich, dass die neue „familiäre Diversität“ auch in den Schulen sichtbar wird. Um Gleichheit unter den Schülern zu schaffen, müsse demnach auf „diskriminierende Begriffe wie Vater und Mutter“ verzichtet werden.

Lichtermeer in Berlin

Demo gegen Rechts

Trump provoziert

Scherz über weitere Amtszeit

Hotelmitarbeiter randaliert

Mit Korkenzieher durchgedreht

ASAP Rocky vor Gericht

Schüsse auf ehemaligen Freund?

Musk: unzufrieden mit Geschäft

Plattform "X"

Ex-TV-Moderator wird Minister

Hegseth im Pentagon

Grasplantage in Wiener Keller

Männer flüchten vor Polizei

Großeinsatz in NÖ

Cobra musste ausrücken