Neujahrsvorsatz: So klappt's

(30.12.2014) Abnehmen, mit dem Rauchen aufhören, mehr Sport – das sind die Klassiker bei den Neujahrsvorsätzen, die viele Österreicher derzeit fassen. Aus Erfahrung wissen wir: Leider gelingt es nicht immer, den Vorsatz auch wirklich durchzuziehen.

Mit ein paar Tricks klappt es leichter, so die Wiener Psychologin Romi Sedlacek. So kommt es etwa auf die richtige Formulierung an. Ein Beispiel: Wer den Vorsatz „Ich möchte weniger essen“ fasst, rückt das Thema Essen in den Mittelpunkt, was die Sache schwieriger macht.

Sedlacek:

"Es wäre besser, ein Motto zu formulieren. Dabei sollte man den Fokus auf den Zustand, den man erreichen möchte, richten. Ein solches Motto könnte etwa lauten: Ich genieße meine neue Leichtigkeit!"

Mit diesen sieben Tipps ziehst du deinen Neujahrsvorsatz bestimmt durch:

Tipp 1: Achte bei dem Neujahrsvorsatz auf die Formulierung. Ist es ein Motto?
Tipp 2: Tappe nicht in die Vermeidungsfalle. Formuliere Annäherungen an das Ziel.
Tipp 3: Verwende Worte wie „ich gönne mir, ich freue mich über, ich genieße…“
Tipp 4: Achte darauf, dass starke positive Gefühle vorhanden sind und keine negativen.
Tipp 5: Feiere alle Erfolge und erinnere dich daran, wenn einmal ein Umfaller passiert.
Tipp 6: Achte in der Anfangsphase darauf, dich nicht selbst zu überfordern.
Tipp 7: Gönne dir bei wichtigen Veränderungsthemen Expertencoaching für die Verwirklichung des Neujahrsvorsatzes.
(c) Romi Sedlacek

Weniger Geld für Weihnachten?

Handel macht sich Sorgen

Nikolo & Krampus: Wer darf?

Mega-Diskussion um Tradition

Harry und Meghan ausgeladen?

Wieder Streit bei den Royals!

Cathy badet eiskalt

Und bekommt Shitstorm ab

Welpe stürzt 15 Meter ab!

Muss geborgen werden

Sarah Conner: Berlin und Wien

Weihnachtskonzert/Tourstart

Spotify als Beziehungskiller?

Song sorgt für Liebes-Aus!

Caritas Kältetelefon

Leitungen laufen heiß