Österreicher auf Bali vermisst

Wollte Touristen retten

(06.01.2023) Ein Österreicher ist seit einer versuchten Rettung eines Touristen am Mittwoch auf der Kleininsel Nusa Penida in Bali vermisst. Wie die "Kronen Zeitung" (online) berichtete, wurde ein Urlauber am Strand von meterhohen Wellen ins Meer mitgerissen. Vier Männer stürzten sich daraufhin in den Ozean. Zwei von ihnen - der Österreicher und ein Deutscher - sind seither verschollen.

Die Rettung des hilflos treibenden Urlaubers gelang. Doch der Niederösterreicher und ein Deutscher wurden laut "Krone" von der Strömung erfasst und immer weiter aufs offene Meer hinausgezogen. Eine Suchaktion nach den Vermissten läuft.

"Wir suchen weiter nach ihnen", sagte der Chef der örtlichen Rettungsdienste, Chakra Negara, am Freitag der Deutschen Presse-Agentur. "Aber es regnet, es wehen starke Winde, und die Wellen sind hoch." Auf Bali herrscht gerade Regenzeit.

Laut "Kronen Zeitung" handelt es sich bei dem Vermissten um einen Niederösterreicher. Dies wollte das Außenministerium - auch aus Datenschutzgründen - gegenüber der APA nicht bestätigen. Das Ministerium sprach vielmehr von "einem österreichischen Staatsbürger, der auf See südöstlich von Bali/Indonesien vermisst wird".

"Die Such-und Rettungsaktion nach dem Vermissten läuft nach wie vor. Wir stehen mit den lokalen Behörden über unsere Botschaft in Jakarta und das Österreich auf Bali vertretende Honorarkonsulat in Kontakt", so Sprecherin Gabriele Juen.

Die zur Provinz Bali gehörende kleine Nachbarinsel Nusa Penida ist gerade bei Tauchfans aus aller Welt beliebt. Erst am Sonntag war ein Tourist aus Malaysia in derselben Region bei dem Versuch gestorben, eine andere Person vor dem Ertrinken zu retten.

(APA/CD)

Sex-Geräusche bei EM-Auslosung

Witzige Panne

Schwere Gruppe für Österreich!

Starke Gegner bei EM

Razzien in Homosexuellen-Bars

In Moskau

Schneechaos in Ö und D

Unfälle, Zug- und Flugausfälle

Ampelmännchen im Rollstuhl

Bei Rot stehen, bei Grün rollen

Chaos am Münchner Flughafen

150 Flüge gestrichen

Taylor Swift überwältigt

Künstlerin des Jahres 2023

Vorsicht vor Fake-Parkstrafe

Polizei Wien warnt