Nikolo zu gruselig?

Diskussion um Tradition

(06.12.2022) Ist der Nikolo tatsächlich zu unheimlich für unsere Kids? Heute ist Nikolotag und schon seit Jahren gibt es wilde Diskussionen um die Tradition. In vielen Kindergärten wird der Tag gar nicht mehr gefeiert, die Kids hätten angeblich zu viel Angst vor dem bärtigen Mann mit Bischofsmütze.

Manche Wiener Kindergärten gehen heuer den Mittelweg: Dort wird sich ein Betreuer oder eine Betreuerin erst vor den Augen der Kinder als Nikolo verkleiden. Manche Eltern finden das gut, andere schütteln nur den Kopf.

Dass der Nikolo offenbar inzwischen als gruselig gilt, sei wirklich traurig, sagt auch Psychologe Enrique Grabl:

"Es ist eine ganz liebe Tradition, die da verloren geht. Wenn man Kinder auf diesen Tag vorbereitet, ihnen die Geschichte erzählt, Nikolo-Bilder mit ihnen mal, Gedichte und Lieder probt oder etwas für den Nikolo bastelt, dann freuen sich die Kinder doch auf diesen Tag. Der Nikolo ist ein lieber Mann, der den Kindern Geschenke bringt. Kein Kind wird einen psychischen Schaden erleiden, wenn man diese Tradition so weiterführt."

(mc)

Bär crasht Picknick!

Panik und Faszination

Kein WhatsApp mehr?

Alte Handys müssen weichen

Mädchen (15) erstochen

Verdächtiger (17) gefasst

Fremder spricht Kinder an

Schon wieder in Tirol

Traumwohnung: 220€ zu teuer

Wunsch/Realität weit auseinander

AT-Kampagne #AusPrinzip

Abtreibung ist nicht kriminell

OÖ: Hund greift Klasse an!

2 Kinder schwer verletzt!

Kampf ums Klima!

Jugendliche klagen EU!