Delfine brutal getötet

jedes Jahr Tausende!

(23.04.2019) Hast du gewusst, dass jedes Jahr an die 100.000 Delfine brutal abgeschlachtet werden? Delfinfleisch kommt in manchen Ländern auf die Teller oder es wird als Köder für andere Fische genutzt. Außerdem werden die Zähne gerne zu Schmuck verarbeitet. Und das alles, obwohl Delfine eine bedrohte Tierart sind.

Biologe Mario Ludwig sagt zum "Deutschlandfunk Nova": „Delfine sind in den meisten Ländern der Welt geschützt, auch wenn sie nicht vom Oratorium der internationalen Walfangkommission gegen den kommerziellen Fang geschützt sind. Das Problem ist, dass die Verbote in vielen Ländern einfach nicht durchgesetzt werden.“

Die Fischer verwenden das Fleisch von Delfinen gerne als Köder, weil ihr Fleisch sehr reich an Fett ist, einen sehr intensiven Geruch verströmt und es noch dazu ein sehr robustes Fleisch ist. Das heißt, es zersetzt sich im Meerwasser am Haken nicht so leicht und bleibt deshalb auch deutlich länger am Haken als anderes Fleisch.

Tödlicher Tauchgang im Traunsee

55-Jährige stirbt

Asylbewerber sollen Kaution zahlen

in Italien

Bizzarer Notruf

"Pilot im Garten gelandet"

Wien: Eskalation bei Apple-Store

Kunden wollten 20 iPhones

Nerzen-Jagd in Pennsylvania

8.000 Tiere entkommen

Gelähmte Maus geheilt

Schweizer feiern Erfolg

Reparaturbonus ab Montag

So kannst du den Bonus holen

Ukraine: Hilfsprojekt für Kinder

Ablenkung gegen den Krieg