Achtung bei Silvester-Böllerei

Hohes Verletzungsrisiko

(30.12.2019) Pass auf, wenn du zu Silvester Knaller und Raketen zündest! Das Kuratorium für Verkehrssicherheit warnt vor dem leichtsinnigen Umgang mit Pyrotechnik.

Denn die Statistik zeigt: Jedes Jahr verletzen sich circa 200 Menschen in Österreich beim Böllern, vereinzelt kommt es auch zu schweren Verletzungen und sogar zu Todesfällen. Erst letztes Jahr ist in Eberschwang in Oberösterreich ein 17-Jähriger bei der Explosion einer Kugelbombe ums Leben gekommen.

Wichtig ist der richtige Umgang

Willst du zu Silvester nicht auf ein Feuerwerk verzichten, kauf die Pyrotechnik im Fachhandel, halte genügend Abstand zu anderen Feuerwerkskörpern und achte auf eine ordnungsgemäße Abschussvorrichtung.

"Um das Verletzungsrisiko für sich selbst und andere Personen zu minimieren, sollte man sich unbedingt genau mit der richtigen Handhabung vertraut machen und Feuerwerkskörper nur gemäß den gesetzlichen Vorschriften verwenden", so Armin Kaltenegger vom Kuratorium.

(pz/30.12.19)

Angriff auf Kinder!

Syrer mit Messer

Küstenwache rettet Briten

Aufblasbare Ente treibt ins Meer

Selbstfahrendes Auto tötet Hund

USA: System reagiert nicht!

Vbg.: Balkon stürzt ein!

68-Jähriger wird getötet

Amazonas: Weniger Abholzung

Kampf gegen Klimakrise

Tirol: Brand in Zugtunnel

Nightjet evakuiert

Klimabonus 2023

110 bis 220 Euro

Rammstein in der Krise

Vorwürfe nehmen kein Ende