AstraZeneca: Jedes Land anders

Durcheinander verunsichert uns

(09.04.2021) Ein Impfstoff spaltet die EU! Obwohl sich die Europäische Arzneimittelbehörde wiederholt für AstraZeneca stark gemacht hat, geht jedes Land anders mit dem Vakzin um. In Frankreich soll der Stoff nur für Über-55-Jährige verwendet werden, in Deutschland und Spanien liegt die Altersgrenze bei 60, in Finnland bei 65. Die aus der EU ausgetretenen Briten wollen hingegen den Stoff keinesfalls an Unter-30-Jährige verimpfen. Und in Österreich gibt es überhaupt keine Altersgrenzen.

Dieses Durcheinander verunsichert die Bürger stark, kritisiert Sozialmediziner Michael Kunze:
"Man liest ja im Netz ständig eine neue Meldung und Änderung rund um AstraZeneca. Damit schafft man einfach kein Vertrauen. Und das ist sehr bitter, denn der Impfstoff wirkt ausgezeichnet und hat bereits zig tausende Menschenleben gerettet."

Dennoch fürchten viele das Risiko eines Blutgerinnsels. Kunze versucht zu beruhigen:
"Die Wahrscheinlichkeit für eine solche Nebenwirkung liegt bei 1:100.000. Man wird vor der Impfung von unserem hervorragenden medizinischen Personal über alles aufgeklärt, auch auf welche Symptome im Fall der Fälle zu achten ist. Aber bitte noch einmal: Das Risiko liegt bei 1:100.000!"

(mc)

Teenie verübt Hackerangriff

Um Schulnoten zu verbessern

Tragödie bei Wullowitz!

Oldtimer-Unfall 2 Tote!

Kriechmayr: Diagnose ist da

Nach Sturz in Wengen

Gaza: Waffenruhe in Kraft

Mit dreistündiger Verzögerung

NÖ: Zusteller erdrückt!

Vom eigenen Auto getötet!

Terroranschlag in Tel Aviv

kurz vor Waffenruhe in Gaza

Skilift-Drama in Spanien

Zwei Schwerverletzte

Kurz erneut Vater

zweites Kind