Cannabis-Medizin: Volksanwalt dafür

(15.05.2018) Gibt's auch in Österreich bald Cannabis auf Rezept? Die Liste Pilz fordert ja eine Liberalisierung von Cannabis-Medizin, also Medikamenten auf THC-Basis. Und Unterstützung gibt es jetzt von der Volksanwaltschaft.

Es sei nämlich völlig unverständlich, dass Opiate mit schweren Nebenwirkungen verschrieben und bezahlt werden, Cannabis-Medizin aber nicht.

Es gibt auch tragische Beispiele dafür...

Cannabis-Medizin: Volksanwalt dafür 2

Volksanwalt Günther Kräuter:
"Es gibt eine Studentin, die wegen der Nebenwirkungen der verschriebenen Opiate nicht mehr studieren kann. Es ist völlig unverständlich, dass hier ein viel milderes Cannabis-Medikament keine Thema ist."

Kräuter nimmt die Regierung in die Pflicht:
"Die Schmerztherapie ist in Österreich generell unterentwickelt. Und ich fordere hier vom Gesundheitsministerium, dass ein Expertenteam eingerichtet wird, das sich mit diesem Thema beschäftigt. Das ist vor zwei Jahren schon mal angedacht gewesen, jetzt ist aber keine Rede mehr davon."

Küstenwache rettet Briten

Aufblasbare Ende treibt ins Meer

Selbstfahrendes Auto tötet Hund

USA: System reagieren nicht!

Vbg.: Balkon stürzt ein!

68-Jähriger wird getötet

Amazonas: Weniger Abholzung

Kampf gegen Klimakrise

Tirol: Brand in Zugtunnel

Nightjet evakuiert

Klimabonus 2023

110 bis 220 Euro

Rammstein in der Krise

Vorwürfe nehmen kein Ende

Kika/Leiner Insolvenz

Gutscheine schnell einlösen