Darf vegane Wurst "Wurst" heißen?

(29.12.2016) Darf fleischlose Wurst nun als "Wurst" bezeichnet werden oder nicht? Über diese Frage streitet derzeit die deutsche Politik und auch im Netz gibt es jede Menge Diskussionen dazu! Hintergrund: Der deutsche Ernährungsminister Christian Schmidt von der CSU möchte Begriffe wie "vegetarisches Schnitzel" oder "vegane Currywurst" verbieten. Begründung: Niemand dürfe bei diesen Pseudo-Fleischgerichten so tun, als ob es Fleisch wäre. Fleischbezeichnungen für vegetarische und vegane Lebensmittel seien komplett irreführend und würden die Konsumenten verunsichern.

Völliger Schwachsinn, sagt die vegan lebende Wiener Ernährungsbloggerin Michaela Russmann:
"Es gibt eine Form, die Wurst heißt! Und ob die tierisch, vegetarisch oder vegan ist, sei doch dahingestellt. Sie muss einfach nur als vegetarische oder vegane Wurst markiert sein. Das selbe gilt fürs Schnitzel! Warum haben Vegetarier und Veganer nicht das selbe Recht, diese Form zu übernehmen, wenn es eh gekennzeichnet ist?"

Illegale Schönheitsklinik aufgeflogen

in Simmering

55€ für Schirm und Liegen

Italiens Strandtourismus boomt

Zu wenige Kassenärzte!

SOS-Kinderdorf schlägt Alarm

Anschuldigungen zurückgewiesen

Keine Datenspeicherung in China

McPlant abgeschafft

Für Veganer gibt es Pommes

Australien: Frau aufgetaucht

12 Tage vermisst

Baden im Fluss Tiber?

Rom will Badetauglichkeit

"Sie kann Songs vernichten"

Ed Sheeran über seine Frau