Darf vegane Wurst "Wurst" heißen?

(29.12.2016) Darf fleischlose Wurst nun als "Wurst" bezeichnet werden oder nicht? Über diese Frage streitet derzeit die deutsche Politik und auch im Netz gibt es jede Menge Diskussionen dazu! Hintergrund: Der deutsche Ernährungsminister Christian Schmidt von der CSU möchte Begriffe wie "vegetarisches Schnitzel" oder "vegane Currywurst" verbieten. Begründung: Niemand dürfe bei diesen Pseudo-Fleischgerichten so tun, als ob es Fleisch wäre. Fleischbezeichnungen für vegetarische und vegane Lebensmittel seien komplett irreführend und würden die Konsumenten verunsichern.

Völliger Schwachsinn, sagt die vegan lebende Wiener Ernährungsbloggerin Michaela Russmann:
"Es gibt eine Form, die Wurst heißt! Und ob die tierisch, vegetarisch oder vegan ist, sei doch dahingestellt. Sie muss einfach nur als vegetarische oder vegane Wurst markiert sein. Das selbe gilt fürs Schnitzel! Warum haben Vegetarier und Veganer nicht das selbe Recht, diese Form zu übernehmen, wenn es eh gekennzeichnet ist?"

Feuer: Beyonce spendet Millionen

"Wir stehen an eurer Seite"

Stallbrand: 62 Schafe tot

Feuerwehr-Einsatz in NÖ

Los Angeles-Feuer: Schon 24 Tote

Gefahr durch starke Winde bleibt

Mehrheit für Windradverbot

Volksbefragung in Kärnten

SP-Prammer klar vor FP-Raml

Linz: Stichwahl nötig

Drei Tote bei Lawinenabgang

im norditalienischen Piemont

Österreicherin im Niger entführt

Behörden informiert

Mieten & Hotelpreise explodieren

Brände in L.A.