Giftige Insektenfallen

Krasse Ergebnisse

(16.08.2019) Achtung, die meisten Gelsenstecker sind giftig oder nutzlos! Auf dieses Testergebnis der Zeitschrift Öko-Test weist jetzt die Arbeiterkammer Oberösterreich hin. Getestet wurden neun verschiedene Gelsenstecker - mit ernüchterndem Ergebnis. Ulrike Weiß vom Konsumentenschutz der AK Oberösterreich:

"Sehr viele Mückenstecker sind Biozidverdampfer. Diese erhitzen Insektengift, welches verdampft und sich schließlich in der Raumluft verteilt. So soll es die Insekten vergiften. Natürlich gelangen durch diesen Stecker diese Giftstoffe auch in die Atemluft. Dem sind dann auch die Menschen in diesem Raum stundenlang ausgesetzt."

Zusätzlich gefährden manche Fallen nicht nur Gelsen, sondern auch geschützte Arten, die für unseren Planeten wichtig sind - zum Beispiel Bienen.

diese Alternativen gibt es

Statt Gift oder Stromschlag helfen die guten alten Maßnahmen: Fliegengitter an die Fenster oder über das Bett ein Moskitonetz hängen.

Nehammer's Schelte

Energiekonzerne senken Preise

Nie wieder "Homoheilung"

Pride Month on the way

Aus für Harry und Meghan?

Trennungsgerüchte der Sussexes

AK pocht auf Mietpreisbremse

Bürger:innen bluten aus

Vater und Sohn ertrinken!

Nichtschwimmer Vorsicht!

Russland zerstört Kriegsschiff

"Juri Olefirenko" in Odessa

SPÖ: Deutsch tritt ab

Geschäftsführer geht

Fall Leonie: Urteile rechtskräftig!

Lebenslang und 19 Jahre Haft!