Giftige Insektenfallen

Krasse Ergebnisse

(16.08.2019) Achtung, die meisten Gelsenstecker sind giftig oder nutzlos! Auf dieses Testergebnis der Zeitschrift Öko-Test weist jetzt die Arbeiterkammer Oberösterreich hin. Getestet wurden neun verschiedene Gelsenstecker - mit ernüchterndem Ergebnis. Ulrike Weiß vom Konsumentenschutz der AK Oberösterreich:

"Sehr viele Mückenstecker sind Biozidverdampfer. Diese erhitzen Insektengift, welches verdampft und sich schließlich in der Raumluft verteilt. So soll es die Insekten vergiften. Natürlich gelangen durch diesen Stecker diese Giftstoffe auch in die Atemluft. Dem sind dann auch die Menschen in diesem Raum stundenlang ausgesetzt."

Zusätzlich gefährden manche Fallen nicht nur Gelsen, sondern auch geschützte Arten, die für unseren Planeten wichtig sind - zum Beispiel Bienen.

diese Alternativen gibt es

Statt Gift oder Stromschlag helfen die guten alten Maßnahmen: Fliegengitter an die Fenster oder über das Bett ein Moskitonetz hängen.

ÖFB-Team verliert gegen Serbien!

0:2 Niederlage in Unterzahl

ÖVP bleibt Bürgermeisterpartei

Gemeinderatswahlen Stmk

Raser lässt Verletzte liegen

Polizei fahndet

Doppelsieg für McLaren

Großer Preis von China

Motiv: Eifersucht?

Mutmaßlicher Femizid im Innviertel

Abfahrten abgesagt!

Brignone und Odermatt siegen

In Wasserspender uriniert

Mehrere Mitarbeiter krank

Innviertel: 44-jährige tot

Mann dringend tatverdächtig