Girlande am Bahnübergang?

22 Stunden Job

(19.08.2019) Eine skurrile Story aus Waakirchen in Bayern geht durchs Netz: An einem Bahnübergang hat in der Vergangenheit die Schranke ein paar Mal nicht richtig geschlossen und man hat den Fehler nicht gefunden. Deshalb steht nun 22 Stunden am Tag ein Bahnmitarbeiter bei dem Übergang. Bevor der Zug kommt, spannt er zur zusätzlichen Absicherung Girlanden über die Straße – das geht seit Monaten so. Bürgermeister Sepp Hartl kann sich nur wundern.

Er sagt zu ntv: „Bis die richtige Stelle das gefunden hat und bis die richtige Stelle das weiter gibt, das ist ein Zeitfaktor, den wir als Bürger nicht verstehen können. Es müsste einfach etwas von der Bahn kommen.“

Besonders kurios: Der Bahnübergang liegt an einer für den normalen Verkehr gesperrten Forststraße, deshalb sind dort so gut wie keine Autos unterwegs.

Väter wollen mehr Kinder-Zeit

61% wollen Papa-Monat nutzen

Viele Fragen nach Orca-Attacken

Spanien: Segler haben Angst

Lebensmittelpreise in Österreich

Teurer als in Deutschland

Zahnärztin vor Gericht

Verdacht der Körperverletzung

Neue Vorschriften am Strand

Italien verschärft Baderegeln

Hornviper-Attacke in Kärnten

Hunde überleben nur knapp

Ende einer Ära!

Zlatan Ibrahimovic hört auf

Heftige Szene bei French Open

Ballmädchen unter Tränen!