Handy = Beziehungskiller

Probleme im Schlafzimmer

(18.10.2019) Beziehungskiller Smartphone! Eine US-Studie zeigt: 93 Prozent aller Befragten nehmen ihr Handy am Abend mit ins Schlafzimmer und halten es stets in Reichweite. Die restlichen sieben Prozent setzen sogar noch einen drauf und legen es beim Schlafen unter den Kopfpolster. Das wird häufig zum Problem in der Partnerschaft: 35 Prozent beklagen sich, dass das Liebesleben wegen des Smartphones leidet. Ein Viertel beschäftigt sich vor dem Schlafengehen nämlich mehr mit dem Handy als mit dem Partner.

Statt am Bildschirm zu kleben, sollten wir einander im Bett mehr Aufmerksamkeit schenken, sagt Parship-Psychologin Caroline Erb: „Im Bett möchte man abschalten, zur Ruhe kommen, schlafen, aber Paare sollten sich natürlich auch anderen Dingen widmen. Ständig ins Handy zu schauen, ist eine gewisse Form von Energie- und Aufmerksamkeitsräuber.“

Laut Caroline Erb ist es auch wichtig, aus der Ich-Perspektive mit dem Partner zu reden. Sag‘ lieber „Ich würde mir wünschen“ oder „Mich kränkt das“ anstatt „Immer starrst du in das Gerät“. Ich-Botschaften senden ist wichtig, denn man muss seine Bedürfnisse und Botschaften auch klar formulieren, so die Parship-Psychologin.

Schwerer Unfall in Wien!

Biker kracht in 21-Jährige!

Budgetsanierung ohne Sparen?

Experten: "Wird nix werden"

Mann in Linz angeschossen!

Vorsicht! Alarmfahndung läuft!

Mann attackiert Frau und Baby

Wien: Festnahme nach Angriff

Kauft Elon Musk TikTok?

doch kein Verbot?

Keine leeren Akkus mehr?

Handy in 2 Sekunden laden

Verkohlte Leiche in Wien

Identität noch unklar

Zurück ins Büro?

Umfrage zu Home Office-Stimmung