NÖ: Hangrutsch und Mure

Rettungskräfte im Einsatz

(19.05.2023) Nach einem Hangrutsch aufgrund der starken Niederschläge der vergangenen Tage ist die Hagenbachklamm in St. Andrä-Wördern (Bezirk Tulln) gesperrt worden. Zwei Feuerwehren standen am Donnerstagnachmittag im Einsatz und begleiteten Wanderer zu den Ausgängen, berichtete die örtliche FF. Nach einem Murenabgang weiterhin gesperrt blieb die L6155 im Ewixengraben bei Gresten (Bezirk Scheibbs).

Zur Hagenbachklamm teilte die Marktgemeinde St. Andrä-Wördern auf ihrer Webseite mit: "Eine Wiederöffnung wird erst nach Sanierungsarbeiten möglich sein." Der Zugang in Kirchbach sei bis zur Greifvogelzuchtstation möglich.

Für mehrere Tage gesperrt ist voraussichtlich die L6155 im Bezirk Scheibbs. Eine Mure hatte die Straße blockiert, berichtete die Feuerwehr Gresten-Land, die am Donnerstag in den frühen Morgenstunden alarmiert wurde. Der betroffene Abschnitt soll nach Gemeindeangaben nächste Woche durch einen Sachverständigen begutachtet werden, dann werde über weitere Schritte entschieden.

(APA/CD)

Verschwundene Schildkröte

Wurde "Morla" gestohlen?

LIVE: SPÖ-Auszählungsfehler!

++Babler nun doch Parteichef++

Im Waldviertel sind die Kühe los

13 Rinder büxen von Weide aus

Google startet Kampagne

Kampf gegen Desinformation

Nova Rock startet am Mittwoch

Öffentliche Anreise empfohlen

Väter wollen mehr Kinder-Zeit

61% wollen Papa-Monat nutzen

Viele Fragen nach Orca-Attacken

Spanien: Segler haben Angst

Lebensmittelpreise in Österreich

Teurer als in Deutschland