39 Grad: Hitzefrei in Österreich?

(17.07.2015) Das ganze Netz klagt derzeit: Es ist mega heiß. Vor allem das Arbeiten an Baustellen oder an Dächern ist derzeit alles andere als angenehm bei 39 Grad Außentemperatur. Vor einer Woche ist ein Baustellenarbeiter ja sogar an einem Hitzeschock gestorben. Jetzt fordern viele „hitzefrei“. Aber das gibt’s bei uns eigentlich gar nicht, sagt Alexander Tomanek von der Arbeiterkammer:

"Es gibt keine gesetzlichen Höchstgrenzen, bis wie viel Grad Celsius man arbeiten muss oder ab wann man zuhause bleiben kann. Wenn der Arbeitgeber der Meinung ist, dass es überhaupt nicht mehr zumutbar ist, dann kann er rein theoretisch freigeben. Das muss der Chef aber freiwillig entscheiden und in der Praxis passiert das relativ selten."

Frei haben geht also in die Hose. Die Arbeitgeber sind allerdings dazu verpflichtet, dass du beim Arbeiten im Freien immer genügend Trinkwasser zur Verfügung hast. Außerdem muss er dir bei extremer Hitze Sonnenschirme oder Planen bereit stellen, damit du keinen Hitzeschlag bekommst. Ob sich aber alle Chefs daran halten, ist fraglich.

Halte durch! Die Mega-Hitze ist bald überstanden. Und wenn's gar nicht mehr geht, hol' dir Abhilfe durch unsere coolen Hitze-Tipps. Teile die Story mit deinen Freunden!

Klimabonus 2023

110 bis 220 Euro

Rammstein in der Krise

Vorwürfe nehmen kein Ende

Kika/Leiner Insolvenz

Gutscheine schnell einlösen

Twitter und die Kontrolle

Faktencheck

Kachowka-Staudamm

40.000 auf der Flucht

Stefan Petzner verurteilt

6 Monate bedingt

Freundin eingemauert

In der Ferienwohnung

Willst du mehr?

Viel unfreiwillige Teilzeit