NÖ: Kaninchen-Mord an Schule

(01.07.2015) Kaninchen-Mord im Biologieunterricht? Im Gymnasium Horn in Niederösterreich hat ein Professor zwei Kaninchen mit einem Bolzenschuss-Apparat getötet, um die Tiere dann mit den Schülern zu sezieren. Das Sezieren an sich ist ja normal an einer Schule, das Töten aber nicht. Die Unterstufen-Schüler haben den Lehrer sogar angebettelt, dass er die Kaninchen am Leben lässt. Sie haben sogar Geld gesammelt, um die Kaninchen freizukaufen. Aber der Lehrer hat sich nicht beirren lassen - die Kaninchen seien ja sein Abendessen. Ob der Mann jetzt weiter unterrichten darf, das ist unklar, sagt der Schuldirektor Michael Ableidinger.

Der Landesschulrat kümmert sich jetzt um den Fall. Ob der Professor im Herbst wieder am Gymnasium Horn unterrichten darf, ist aber noch unklar, so Direktor Michael Ableidinger:
"Diese Entscheidung treffe nicht nur ich selber, sondern gemeinsam mit dem Landesschulrat. Der Kollege ist seit fünf Jahren an dieser Schule und ich erst seit einem Jahr. Ich kann also auch nur über ein Jahr berichten. Aber aus persönlicher Sicht will ich ihn nicht mehr anstellen."

Teile die Story mit deinen Freunden!

Messermann bedroht Mädchen daheim

In fremdes Haus eingedrungen

KTM: Finanzierungsangebote da

Wie geht es weiter?

Trump: Hunderte Migranten abgeschoben

Gebäude durchsucht, 530 Festnahmen

Drohnenangriff auf Moskau

121 Flugkörper abgewehrt

Spaltet Trump die EU?

Brüsseler Experten warnen

Katze im Flugzeug vergessen

"Mittens" sammelt Flugmeilen

Das Dschungelcamp

Erste Promis schon da?

Hamilton erstmals im Ferrari

Formel 1 Fans begeistert