Krieg: Vorsicht mit Fake-News

Leider oft täuschend echt

(01.03.2022) Erst denken, dann checken und erst am Schluss teilen! Neben den leider echten Schreckensbildern aus der Ukraine kursieren im Netz immer mehr Fake-News rund um den Krieg. Da diese aber oft täuschend echt und somit von echten Nachrichten kaum zu unterscheiden sind, mahnen IT-Experten die User zur Vorsicht.

Barbara Buchegger von “saferinternet.at“:
“Man muss hier wirklich ruhig bleiben. Gerade wenn Emotionen im Spiel sind, teilt man sehr schnell solche Beiträge. Bitte zuerst emotional herunterfahren und dann genau prüfen, ob das überhaupt so stimmen kann.“

Doch wie erkennt der Laie solche Fake-News? Buchegger:
“Das ist wirklich nicht einfach, oft sogar unmöglich. Aber dafür gibt es ja Faktenchecker-Seiten wie Mimikama, das sind echte Profis. Man kann aber natürlich auch selbst bei unbekannten Seiten ein Impressum checken oder generell danach googeln. Vielleicht gibt es ja schon Einträge über diese Quelle.“

(mc)

750.000€-Ring verschwunden

In Staubsauger aufgetaucht

Prozess gegen Sebastian Kurz

Heute sagt Thomas Schmid aus!

Diamantring wieder aufgetaucht

In Hotel-Staubsaugerbeutel

Verschwörungstheoretiker auf X

Musk entsperrt Profil

Mann bricht Frau das Kiefer

Fahndung läuft

Islamistische Bombendrohung

Stift Heiligenkreuz durchsucht

Neue Queen of Christmas

Nase voll von Mariah Carey?

Schrecklicher Unfall

Ski-Lift bricht fast ab