Lehrer versprechen faire Noten

Zeugnis für Distance Learning

(22.01.2021) Wie fällt das Zeugnis fürs Home Schooling aus? Heute in einer Woche starten in Wien und Niederösterreich die Semesterferien. Und viele Eltern befürchten, dass es diesmal keine faire Benotung gibt. Immerhin sei der Großteil des Semesters ja per Distance Learning erfolgt, die Oberstufenklassen sind sogar seit Ende Oktober nicht mehr in der Schule gewesen.

Keine Sorge, das Home Schooling hätte im Großen und Ganzen gut funktioniert und daher wird es auch gerechte Noten geben, sagt Lehrergewerkschafter Thomas Krebs:
"Es ist ja nicht so, dass in diesem Semester nicht gearbeitet wurde. Ganz im Gegenteil, die Schülerinnen und Schüler haben wirklich Großartiges geleistet. Und sie freuen sich jetzt auf ein Feedback in Form der Schulnachricht. Und eine faire Beurteilung ist kein Problem."

Doch kann man nach so einem Semester wirklich auch ein "Nicht genügend" vergeben? Krebs sagt:
"Der Bildungsminister hat davon gesprochen, dass jetzt weniger die Zeit der Härte, sondern eher die Zeit der Milde ist. Aber dennoch muss eine Note natürlich fair sein und ein Fünfer wird genauso belegbar sein, wie ein Einser."

(mc)

Raser lässt Verletzte liegen

Polizei fahndet

Doppelsieg für McLaren

Großer Preis von China

Motiv: Eifersucht?

Mutmaßlicher Femizid im Innviertel

Abfahrten abgesagt!

Brignone und Odermatt siegen

In Wasserspender uriniert

Mehrere Mitarbeiter krank

Innviertel: 44-jährige tot

Mann dringend tatverdächtig

1 Toter bei Kleinbus-Unfall

Unfall in Schladming

SCS-Parkplätze kosten bald

Ab fünfter Stunde gebührenpflichtig