Macht uns 12-Std.-Tag zu Trinkern?

(05.07.2018) Macht uns die 60-Stunden-Woche zu Rauchern und Trinkern? Die Regierungsparteien werden heute ja die Arbeitszeitflexibilisierung im Parlament beschließen. Während die SPÖ noch eine Volksabstimmung fordert, warnen Ärzte vor fatalen Folgen des 12-Stunden-Tages. Schon ab 55 Wochenstunden verdopple sich das Risiko für Herzerkrankungen. Auch weil wir uns durch die viele Arbeit deutlich weniger bewegen.

Und Ja, wir trinken und rauchen dann auch mehr, warnt Arbeitsmediziner Alex Trojovsky:
"Damit ich Stress besser verkrafte, nehme ich Substanzen die auf meine Psyche wirken. Damit ich quasi runterfahren und besser schlafen kann. Das ist zunächst das eine oder andere Gläschen, dann werden es aber immer mehr und mehr. Und so rutscht man dann schnell in die Sucht."

Grasplantage in Wiener Keller

Männer flüchten vor Polizei

Großeinsatz in NÖ

Cobra musste ausrücken

U-Haft verhängt

über René Benko

Baby in Tiefgarage geboren

Vater hilft bei Geburt per Anruf

Hund wurde angeschossen

Besitzerin stand daneben

"Verwandtschaftstreffen"

Das sagt Rians Familie zum Hit

Wirbel um Pentagon-Kandidat Hegseth

zahlte Frau 50.000 Dollar

Verdächtiger von Aschaffenburg

sollte ins Gefängnis