Macht uns 12-Std.-Tag zu Trinkern?

(05.07.2018) Macht uns die 60-Stunden-Woche zu Rauchern und Trinkern? Die Regierungsparteien werden heute ja die Arbeitszeitflexibilisierung im Parlament beschließen. Während die SPÖ noch eine Volksabstimmung fordert, warnen Ärzte vor fatalen Folgen des 12-Stunden-Tages. Schon ab 55 Wochenstunden verdopple sich das Risiko für Herzerkrankungen. Auch weil wir uns durch die viele Arbeit deutlich weniger bewegen.

Und Ja, wir trinken und rauchen dann auch mehr, warnt Arbeitsmediziner Alex Trojovsky:
"Damit ich Stress besser verkrafte, nehme ich Substanzen die auf meine Psyche wirken. Damit ich quasi runterfahren und besser schlafen kann. Das ist zunächst das eine oder andere Gläschen, dann werden es aber immer mehr und mehr. Und so rutscht man dann schnell in die Sucht."

2-jährige nach Stromschlag tot

Drei Kinder verletzt

Geissens überfallen

Bewaffnete Täter

Regierung: schärfere Gesetze

nach Amoklauf in Grazer Schule

"Enorme Explosion" in Isfahan

im Zentrum des Iran

Probleme bei Perry & Bloom

Daisy zeigt Singtalent

Hochzeitsfeier in Venedig

Demo von Bewohnern

Neuer Hund bei Johnson

Podcast-Auftritt

Israel schließt Botschaften

weltweit