Matratzen-Test: Kind kann ersticken

(27.09.2018) Jede zweite Matratze ist so weich, dass ein Baby darauf ersticken kann. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung der Stiftung Warentest. Sieben von 14 getesteten Kindermatratzen haben in Sachen Sicherheit ein "mangelhaft“ bekommen.

Um die Härte einer Liegefläche zu überprüfen, wird eine Kugel mit einem bestimmten Gewicht und Durchmesser auf die Matratze gelegt. Danach wird die Einsinktiefe gemessen.

Und das Ergebnis ist wirklich schockierend...

Matratzen-Test: Kind kann ersticken 2

Bei jeder zweiten Matratze sinkt der Kopf das Babys ein. Roman Schukies von der Stiftung Warentest:
"Im schlimmsten Fall werden dadurch Mund und Nase gleichzeitig verschlossen. Dann kann das Kind ersticken."

Umso wichtiger, dass Eltern beim Matratzen-Kauf aufpassen...

Matratzen-Test: Kind kann ersticken 3

Der Preis sagt nichts über die Sicherheit der Matratze aus. Der Testsieger kostet nämlich nur knapp 100 Euro. Den Preis-Leistungssieger gibt es sogar um knapp 70 Euro. Auf keinen Fall eine zu weiche Matratze kaufen, unbedingt probeliegen!

Hier geht es direkt zum Matratzen-Test der Stiftung Warentest

In Hochzeitsgesellschaft gerast

8 Schwerverletzte

Gesundheitspaket kommt

Noch im Juni

400 Meter abgestürzt

Bergsteiger tot

Wien: Mann niedergestochen

Großfahndung nach Tätern

Unfall am Gladiator-Set

Crew in "stabilem Zustand"

Flugunfall: Kinder gefunden

5 Wochen im Dschungel

Klimaaktivisten: Verfahren eingestellt

Aktion am Verteilerkreis

Rammstein: Absage gefordert

Konzerte in Wien