Lügen uns Online-Shops an?

(03.09.2015) Lügen uns Online-Shops an? Hinweise wie "noch drei Artikel verfügbar" könnten absoluter Humbug sein, darauf weist jetzt ein Test hin. Die deutsche Wettbewerbsbehörde nimmt deshalb jetzt Shops wie etwa Zalando ins Visier.

Die Anbieter erhöhen den Kaufdruck auf uns Konsumenten, indem sie uns vorgaukeln, das Lager wäre schon fast leer. Das kommt etwa auch bei Hotelbuchungsplattformen vor. Der Hinweis stimmt oft aber nicht, sagt Marketing-Experte Martin Fassnacht von der Wirtschaftshochschule Düsseldorf:
"Ich gehe davon aus, dass das auch in Österreich so ist. Es ist der älteste Marketing-Trick der Welt. Man möchte damit Knappheit zeigen, und Knappheit im Kaufentscheidungsprozess führt zu einer höheren Kaufwahrscheinlichkeit."

Was bedeutet das also?

  • Lass dich von "nur noch 3 Artikel verfügbar" nicht stressen! Vor allem, wenn es sich um eine größere Anschaffung handelt, behalte das Produkt vorerst einfach nur einmal im Auge. Aber: Sei aber auch nicht enttäuscht, wenn die Angabe vielleicht doch gestimmt hat.
  • Lies' genau! Zalando etwa schreibt inzwischen auch "noch mehr als 3 Artikel verfügbar". Das bedeutet: MEHR als 3 Artikel - also irgendetwas zwischen vier und ganz viel.
  • Bei Hotelbuchungsportalen gilt: Genau dieses Portal ist nicht der einzige Anbieter von Zimmern im Wunschhotel. Du hast noch die Möglichkeit direkt beim Hotel zu schauen, oder auch andere Portale zu checken.

Alligator in Schule!

Drei Meter lang

Flugzeugabsturz in Salzburg!

Zwei Insassen tot

Tirol: Kinderwagen stürzt ab!

2 Babys schwer verletzt!

Wird Schweden rauchfrei?

Nur noch 5,6% Raucher

Haft nach Kindermord

Lange Gefängnisstrafen

500 Migranten verschollen

Schiff verschwunden

Klum im Cannabis-Geschäft

Marke "High-Di" angemeldet

Schwarz-Blau präsentiert

Salzburger Landesregierung