Fieser Polizeitrick in Mödling

Kennst du diese Frau?

(17.04.2019) Die Fälle von Telefonbetrügereien häufen sich. In einem Fall aus dem Bezirk Mödling in Niederösterreich hat die echte Polizei jetzt ein Phantombild veröffentlicht. Eine 64-Jährige wird angerufen und ein Unbekannter redet ihr am Telefon ein, ihre Tochter hätte einen Autounfall verursacht. Es müsse ein fünfstelliger Eurobetrag geleistet werden, andernfalls werde sie in Haft genommen.

Heinz Holub von der Polizei: „Der Täter hat die Frau über mehrere Stunden in ein Telefonat verwickelt. Er hat geschaut, dass sie nicht auflegt und die Behebung eines bestimmten Betrages durchführt und anschließend den Betrag im Ortsgebiet von Perchtholdsdorf einer Frau übergibt. Die 64-Jährige konnte erst danach mit ihrer Tochter Kontakt aufnehmen.“

Die Frau war ca. 25-35 Jahre alt und hat Deutsch mit einem ausländischen Akzent gesprochen. Wenn du die Frau kennst, melde dich bitte bei der Polizeiinspektion Maria Enzersdorf unter der Nummer 059133-3339100.

Die Polizei bittet dich, deine älteren Verwandten und Bekannten über solche Betrügereien zu informieren.

Sprecher Heinz Holub sagt dazu: "Die Polizei wird niemals um Geldbeträge am Telefon bitten. Wir würden niemals nach Hause kommen, um Geld oder Wertgegenstände von Angehörigen zu holen, und schon gar nicht durch irgendwelche „Mittelsmänner“.

Gebühren werden stark steigen

Pässe, Führerscheine wesentlich teurer

Grünes Licht für Waffenruhe

Israels-Sicherheitsrat stimmt zu

Prozess wegen Knäckebrot

8 Euro Schaden entstanden

Kriechmayr verpasst Sieg knapp!

Zweiter in Wengen

Ameisenbär im Haus

kuschelt mit Schnapsflasche

Vegane Produkte boomen

Billa baut Angebot aus

Flughafen Wien: Rekordhoch

31,72 Mio. Passagiere

Bei 282 km/h an Zug geklammert

Lebensgefährliche Aktion