Böllern trotz Verbot: Hohe Strafen

(31.12.2015) Besser du schießt dort, wo es verboten ist, wirklich keine Raketen heute Nacht – sonst wird’s nämlich teuer!

Wegen der enormen Trockenheit gibt es ja etwa in fast ganz Tirol und auch in weiten Teilen Kärntens ein strenges Feuerwerksverbot. Auch in anderen Bundesländern gelten stellenweise Verbote. Zu groß ist die Gefahr von Wald- und Wiesenbränden.

Bei Verstoß drohen Geldstrafen von bis zu 7270 Euro, selbst wenn durch die gezündete Rakete gar kein Schaden entsteht. Aber was, wenn doch etwas passiert? Rechtsexperte Anwalt Johannes Schriefl: "Wenn ein Schaden entsteht, etwa ein Feuer ausbricht, kann natürlich Schadenersatz gefordert werden. Private Haushaltsversicherungen zahlen da möglicherweise nicht, weil diese Taten vorsätzlich oder grob verschuldet veranlasst wurden."

Im schlimmsten Fall musst du also mit einer hohen Geldstrafe und einer Schadenersatzforderung rechnen.

Zum Glück gibt's ja auch andere schöne Silvester-Traditionen.

Teile diese Story mit deinen Freunden!

Nico Santos im Babyglück?

Nachwuchs für den Sänger!

Bushido vor Gericht

Streit mit Ex-Geschäftspartner

BMW-Fahrer aufgepasst!

Nie iPhone 15 im Auto laden

David Beckam: frühere Affäre

Jetzt packt Victoria aus

Alko-Lenkerin in OÖ

Mit 170 km/h davongerast

Wird Netflix noch teurer?

Streik in Hollywood!

Katze gerettet-Landwirt tot

Tragischer Unfall in Wolfsberg

Busunglück in Mestre

Keine Österreicher betroffen