NÖ: Razzia in Apotheke

Verdacht: Suchtmittelhandel

(13.01.2024) Ein Polizei-Großaufgebot hat am Freitag eine Razzia in einer Apotheke im Bezirk Wiener Neustadt durchgeführt, berichtete die Tageszeitung "Kurier". Es bestehe der Verdacht des Handels mit Suchtmitteln, bestätigte eine Sprecherin der Landespolizeidirektion Wien der APA. Demnach gab es Sicherstellungen mutmaßlicher Beweismittel und auch eine Festnahme. Näheres solle wegen der laufenden Ermittlungen vor nächster Woche nicht bekanntgegeben werden.

Spur durch Dealer

Seinen Ausgang hatte der Fall laut "Kurier" in Wien genommen, als dort im Vorjahr ein Dealer "mit der fast 40-fachen Menge jener Drogenersatzstoffe" festgenommen worden sei, die Suchtkranke in Apotheken im Zuge des Substitutionsprogrammes erhalten. Das Landeskriminalamt Wien führt daher laut Sprecherin Julia Schick die Erhebungen, eingebunden sei auch das Bundeskriminalamt. Laut der Zeitung waren u.a. auch die Finanzpolizei sowie Spürhunde im Einsatz.

Weitere Stoffe gehandelt?

Die Abgabe von Methadon und anderen Ersatz-Opiaten an Suchtkranke unterliegt strengen Vorschriften: Opiatabhängige dürfen die Mittel nur unter Aufsicht in Apotheken einnehmen. Damit soll verhindert werden, dass die Tabletten am Schwarzmarkt landen. Der Inhaber der Apotheke stehe zudem im Verdacht, illegal Anabolika und psychotrope Stoffe wie Schlaf- und Beruhigungsmittel verkauft zu haben, so der "Kurier".

(APA/JuF)

Raser lässt Verletzte liegen

Polizei fahndet

Doppelsieg für McLaren

Großer Preis von China

Motiv: Eifersucht?

Mutmaßlicher Femizid im Innviertel

Abfahrten abgesagt!

Brignone und Odermatt siegen

In Wasserspender uriniert

Mehrere Mitarbeiter krank

Innviertel: 44-jährige tot

Mann dringend tatverdächtig

1 Toter bei Kleinbus-Unfall

Unfall in Schladming

SCS-Parkplätze kosten bald

Ab fünfter Stunde gebührenpflichtig