Smartphones verändern Kindergehirn

(21.02.2017) Smartphones verändern das Gehirn von Kindern! Davor warnen jetzt Experten. Immer mehr Kleinkinder, teilweise sogar Babys, spielen statt mit Puppen und Autos mit Handy und Tablet - mit negativen Folgen, etwa auf das Belohnungssystem. Kids verlernen, dass sie auch mal warten müssen, werden ungeduldiger, verlieren schnell das Interesse, wenn die erwartete Reaktion nicht eintritt. Vor allem aber die Zeit fürs reale Leben geht verloren. Babys brauchen aber ganz viel reales Leben, um gesund groß zu werden.

Auch die Beziehung zwischen Eltern und Kind wird massiv beeinflusst, so die deutsche Medienpsychologin Paula Bleckmann, die das Thema untersucht hat:

"Ein wichtiger Punkt ist dabei auch, dass das nicht nur der Fall ist, wenn jetzt ein Kind am Smartphone ist, sondern explizit auch bei der sogenannten Background Media Exposition: Also wie beim Rauchen, wo nicht nur das Rauchen, sondern auch das Passivrauchen schädlich ist. Es ist daher für Kleinkinder auch ein Entwicklungsnachteil, wenn die Eltern durch digitale Geräte abgelenkt sind."

Verschwundene Schildkröte

Wurde "Morla" gestohlen?

LIVE: SPÖ-Auszählungsfehler!

++Babler nun doch Parteichef++

Im Waldviertel sind die Kühe los

13 Rinder büxen von Weide aus

Google startet Kampagne

Kampf gegen Desinformation

Nova Rock startet am Mittwoch

Öffentliche Anreise empfohlen

Väter wollen mehr Kinder-Zeit

61% wollen Papa-Monat nutzen

Viele Fragen nach Orca-Attacken

Spanien: Segler haben Angst

Lebensmittelpreise in Österreich

Teurer als in Deutschland