Maske nicht ganz weg!

bleibt in Supermärkten & Öffis

(15.04.2022) Große Hoffnungen hatte der Handel vor der Bekanntgabe der neuen Corona-Maßnahmen: Auch für den Lebensmittelhandel hatte man ja ein Ende der Maskenpflicht gefordert.

Dem erteilt Gesundheitsminister Johannes Rauch dann aber gestern eine Absage. In lebensnotwendigen Geschäften des täglichen Bedarfs, wie Supermärkten, oder Apotheken bleibt die FFP2-Maskenpflicht aufrecht. Auch in den öffentlichen Verkehrsmitteln wird man weiterhin nicht ohne Maske auskommen.

Obwohl die Zahlen sinken, will man einen vorsichtigeren Weg gehen und nicht sofort alle Maßnahmen fallen lassen. Expertinnen und Experten befürworten das. Der Virologe Norbert Nowotny rät etwa im kronehit-Interview dazu, in Eigeninitiative die Maske noch mindestens eine Woche länger zu tragen - auch im normalen Handel.

Gegen Ende des Monats rechnen dann die Virologen damit, dass die Infektionszahlen so niedrig sind, dass man quasi alle Maßnahmen fallen lassen kann. Spätestens dann wird auch der Lebensmittelhandel wieder auch ein Ende der Maskenpflicht pochen.

(FJ)

Hamburger gegen Kinderarmut?

Nehammer sorgt für Empörung

Benimm-Regeln für Homosexuelle

Wirbel um "Oktoberfestportal"

Radikaler Look-Change

So sieht Kim K nicht mehr aus

Einbruch bei Sergio Ramos

Seine Kinder waren daheim!

Gesundheitliche Probleme!

Ski-Queen Vonn packt aus

Bär crasht Picknick!

Panik und Faszination

Kein WhatsApp mehr?

Alte Handys müssen weichen

Mädchen (15) erstochen

Verdächtiger (17) gefasst