Raketenschutz für alle Flieger?

(22.07.2014) Drei von vier Langstreckenflügen führen über schlecht kontrolliertes Gebiet. Der Boeing-Abschuss über der Ostukraine mit fast 300 Toten könnte die gesamte Luftfahrt umkrempeln. Ein Raketenschutz für alle Linienflieger, über den derzeit nur die Jets von einigen Staatschefs und Superreichen verfügen, wäre viel zu teuer, sagen Experten. Auch wird diskutiert, ob Airlines in Zukunft Krisengebiete generell umfliegen sollen.

Fliegen würde allerdings auch dann teurer werden, so Gerald Aigner vom Luftfahrtmagazin ‚Austrian Wings‘:

‚Es ist immer die Frage, wie gravierend ist diese Routenänderung, wie stark schlägt sich das auf den Endpreis nieder. Wenn es sich um eine große Änderung handelt, dann mag es sein, dass der Passagier das in Form einer Ticketpreiserhöhung spüren könnte.‘

Deutschpflicht in Schulpausen?

Wirbel um Vorstoß in NÖ

Messi von Fans fast erdrückt!

Video: Steak-House belagert

Explosion im Burgenland

55-Jährige Frau stirbt

Sommerzeit...noch immer

Schon wieder? Am Sonntag

OÖ: Biker bei Unfall getötet

17-Jähriger unter Schock

EU: Eiszeit bei Red Bull

Razzia: illegale Absprachen?

ÖGK: Krankenstände am Steigen

Sechs Millionen im Jahr 2022

Russischer Nachschub zerstört

Zug auf Krim attackiert