Zahnarzt entlässt Angestellte

Sie bittet ihn, netter zu sein

(15.11.2019) Krasser Fall in einer Zahnarztpraxis in Niederösterreich: Der 16-jährige Lehrling wird vom Zahnarzt angebrüllt. Daraufhin bittet die 18-jährige Zahnarztassistentin um einen höflicheren Umgangston. Sie wird daraufhin gefeuert. Das sei ungerechtfertigt gewesen, urteilt nun das Gericht. Die Arbeiterkammer Niederösterreich hat sich für die junge Frau eingesetzt.

AK-Juristin Doris Rauscher-Kalod sagt: „Mit dem AK-Rechtsschutz haben wir dann vor Gericht beweisen können, dass kein Entlassungsgrund vorgelegen hat. Wenn ein Entlassungsgrund vorliegt, hat das ja vor allem finanzielle Konsequenzen Das Dienstverhältnis ist sofort beendet und somit entsteht ein finanzieller Schaden.“

Die junge Frau erhält nun 3.800 Euro Entschädigung. Sie und auch der Lehrling haben mittlerweile eine neue Arbeitsstelle gefunden.

Was sollst du machen, wenn du in einer ähnlichen Situation bist? Doris Rauscher-Kalod meint: “Zivilcourage und Hilfe für Kolleginnen ist eigentlich - finde ich - schon fast selbstverständlich und den Dienstgeber auch höflich darauf hinzuweisen und sich selbst nicht im Ton zu vergreifen ist dann halt die hohe Kunst. Es ist wichtig höflich darauf hinzuweisen und anzusprechen, wenn die eigenen Kollegen etwas kränkt und verletzt.

KI braucht Kontrolle!?

Regulierungen in Österreich

Bei Festnahme gesprengt

Polizist und Täter tot

Mutter quält ihre 6 Kinder

Krems: furchtbares Martyrium

"Gemma boostern"

CoV: Neue Impfkampagne

Hol dir den Reparaturbonus!

Ab Montag ist es soweit!

Unfall mit Baustellen-WC

LKW vs. WC vs. Arbeiter

Bergsteigerin (30) auch tot!

Partnerin jetzt gefunden!

Gefangen auf Tankstellen-WC

Tirol: Feuerwehr rettet Mann