Nobelpreis für mRNA-Tech

Preis mit 930.000 Euro dotiert

(02.10.2023) Der Nobelpreis für Medizin ist am Montag der Ungarin Katalin Karikó und dem US-Forscher Drew Weissman zugesprochen worden.

Sie erhalten die Auszeichnung für ihre Entdeckungen zur Modifikation der Nukleosidbasen, die die Entwicklung wirksamer mRNA-Impfstoffe gegen Covid-19 ermöglichten, teilte das Karolinska-Institut in Stockholm mit. Die Nobelpreise sind heuer mit elf Millionen Schwedischen Kronen (rund 930.000 Euro) dotiert.

Die Bekanntgabe in der Kategorie Medizin bzw. Physiologie bildete den Auftakt für die Nobelpreis-Woche. Am Dienstag folgt der Preisträger für Physik, am Mittwoch in der Chemie, Literatur am Donnerstag, der Friedens-Nobelpreis am Freitag und am Montag darauf die Wirtschaftswissenschaften.

Die Auszeichnungen werden traditionell am 10. Dezember, dem Todestag des Stifters Alfred Nobel, verliehen. Auch Karl Lauterbach ist hocherfreut.

Im Vorjahr ging der Medizin-Nobelpreis an den schwedischen Evolutionsforscher Svante Pääbo. Er wurde "für seine Entdeckungen über die Genome der Vorfahren des modernen Menschen und die menschliche Evolution" ausgezeichnet. www.nobelprize.org/

(fd/apa)

Feuer in Floridsdorf

Geschäftsgebäude in Flammen!

Aus für die Handysignatur!

Umstieg auf ID austria

Tödlicher Geisterfahrer Unfall

NLD: Kinder (12,14) sterben

Österreich im Geschenke-Stress

Packerl bis 19. abgeben!

NÖ: Kinder in Pool ertränkt

Mutter nicht zurechnungsfähig

'Klimakleber' kriminell?

Staatsanwaltschaft ermittel

Schneechaos: Züge aus Bayern

Viele Verbindungen fallen aus

Sludge Content: Reizüberflutung!

Warnung vor Online-Trend