NSA: Google und Yahoo angezapft

(31.10.2013) Selbst die Internet-Giganten sind vor der NSA nicht sicher. Wie jetzt bekannt geworden ist, soll der US-Geheimdienst sowohl „Google“ als auch „Yahoo“ angezapft haben. Die NSA soll somit Zugriff auf die Daten von Hunderten Millionen Nutzerkonten gehabt haben. Innerhalb eines einzigen Monats soll die NSA rund 180 Millionen Aufzeichnungen gesammelt haben. Dabei handelt es sich um Mails, Tonaufnahmen und Videos. User sollten nervös sein, so Datenschützer Hans Zeger:

„Niemand darf sich vollkommen sicher fühlen. Die Geheimdienste können hier sehr leicht Fehlinterpretationen machen. Wenn man ein Mail schickt mit den Worten ‚Die Blonde von gestern Abend ist eine Bombe‘, könnte das schon als Code für einen Terroranschlag gelten. Und bei der nächsten Einreise in die USA hat man dann schnell Probleme.“

Arzt in St. Pölten bestechlich?

Frühere OP-Termine gegen Geld

Rückhol-Mission gestartet

Astronauten sitzen im All fest

Simone Lugner vor Gericht

rechtlicher Streit um Erbe

Meghan startet neuen Podcast

Bühne für Gründer:innen

Schwalbenschwanz überzeugt

Österreichs Schmetterling 2025

Flugzeug fängt Feuer in Denver

Schrecken, Panik und 12 Verletzte

Vermisster 28-Jähriger tot

Leiche im Tiroler Oberland

12-Jährige in Wien missbraucht

Fünf Verfahren eingestellt