Nur noch Tempo 30 im Ort?

Wirbel um Tempo-Reduktion

(18.01.2024) Geht’s jetzt dann in vielen Ortsgebieten nur noch mit Tempo 30 voran? Die Bundesregierung hat ja eine Erleichterung der Tempo-Reduktion beschlossen. Künftig haben es die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister quasi selbst in der Hand, wo in ihrer Gemeinde wie schnell gefahren werden darf. So reicht es nun aus, dass eine bestimmte Stelle im Ort für eine Tempo-Reduktion geeignet ist – schon darf es dort „Runter vom Gas“ heißen. Das regt viele Autofahrerinnen und Autofahrer auf, die sich vor “Schneckentempo“ und neuen Radarfallen fürchten.

Der Verkehrsclub Österreich begrüßt allerdings das neue Gesetz. VCÖ-Sprecher Christian Gratzer:

"Es braucht mehr Schutz für die schwächsten Verkehrsteilnehmer, das sind die Fußgänger, vor allem Kinder und ältere Menschen. Und gerade mit einer Tempo-Reduktion kann man deutlich mehr Sicherheit schaffen. Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, die Menschen im Ort - sie wissen am besten, wo eine Tempo-Reduktion wirklich Sinn macht. Und es wird deswegen nicht flächendeckend Tempo 30 herrschen."

(mc)

Braut bei Hochzeit erschossen

Verbindung ins Drogenmilieu?

Erneut Bankomat gesprengt

Wien-Donaustadt

+++ USA greifen Iran an +++

Trump: "Atomanlagen zerstört"

Iran droht USA mit Konsequenz

Nach US-Angriff auf Iran

Neue Gerüchte um Ralf Rangnick

ÖFB-Trainer zu Hertha BSC?

Heißluftballon abgestürzt

Mindestens 8 Tote

US-Sender vor Aus

Trump spart zu Tode

Mode: Nur 5% klimafreundlich

Branche mit Luft nach oben