Ö: Viel Hass gegen LGBTIQ+

Tag gegen Homophobie

(17.05.2023) Warum gibt es auch in unserem Land so viel Hass gegen Schwule, Lesben und Transgender-Personen? Heute ist internationaler Tag gegen Homophobie. Und auch wenn sich rechtlich in Österreich beim Thema Gleichstellung inzwischen viel getan hat, so gibt es gesellschaftlich leider noch immer viel Ablehnung und Hass gegen LGBTIQ-Menschen. Und dieser Hass wird immer sichtbarer, das zeigt unter anderem der Riesenwirbel um die Dragqueen-Kinderbuchlesungen.

Joe Niedermayer von der LGBTIQ-Interessensvertretung “Rosalila Pantherinnen“:

"Wenn auf der einen Seite die Sichtbarkeit von Regenbogenfahnen und queeren Personen mehr wird, dann wird leider auch der Hass gegen die Menschen sichtbarer. Und ja, Hassübergriffe werden in letzter Zeit auch sichtbarer, sowohl verbale, als auch körperliche Übergriffe."

Wichtig ist, dass man sich nicht einschüchtern lässt. Dieser Hass darf in Österreich keinen Platz haben, so Niedermayer:
"Die Lösung lautet Bildung, Bildung, Bildung. Es kann nur über Aufklärung gehen. Wir wollen den Menschen Mut machen, zu sich selbst zu stehen. Denn wenn Menschen aus ihrer Sexualität oder Geschlechtsidentität kein Geheimnis machen müssen, dann ist das Leben dieser Menschen einfach viel qualitativer. Diese Chance wollen wir allen geben, denn jeder Mensch hat doch das Recht auf ein schönes Leben."

(mc)

Angriff auf Kinder!

Syrer mit Messer

Küstenwache rettet Briten

Aufblasbare Ente treibt ins Meer

Selbstfahrendes Auto tötet Hund

USA: System reagiert nicht!

Vbg.: Balkon stürzt ein!

68-Jähriger wird getötet

Amazonas: Weniger Abholzung

Kampf gegen Klimakrise

Tirol: Brand in Zugtunnel

Nightjet evakuiert

Klimabonus 2023

110 bis 220 Euro

Rammstein in der Krise

Vorwürfe nehmen kein Ende