NY: Wirbel um Obdachlosen-App

(04.12.2015) Hilfe oder Bloßstellung? In New York sorgt derzeit eine Obdachlosen-App für Aufregung. Rund 100.000 Menschen leben in Manhattan auf der Straße. Jetzt gibt es eine App, die helfen soll. Fotos von Obdachlosen werden geteilt, ihre Standorte markiert und die Bilder werden mit Hashtags versehen. Beispielsweise kann angezeigt werden, ob ein Obdachloser medizinische Hilfe braucht. Es wird aber auch geschrieben, dass die Menschen stinken und dreckig sind. Für viele User ein No-Go. Damit würden die Menschen an den Pranger gestellt werden.

Stimmt nicht, sagt App-Entwickler David Fox im US-TV:

"Es ist oft sehr schwierig, die Obdachlosen zu lokalisieren, vor allem, wenn sie Hilfe brauchen. Mit der App wird das jetzt einfacher. Deshalb verwenden wir ja auch die verschiedenen Hashtags bei den Fotos. So weiß man, was die Menschen brauchen."

Italienischer Badeort setzt Grenzen

Portofino verhängt Verbote

Sydney Sweeney's Dessous-Linie

Jeff Bezos als Investor

Massenkündigungen ermöglicht

US-Gericht hebt Sperre auf

Jennifer Aniston versteht sie

Mutter-Tochter Probleme

Waldbrand in Los Angeles

Zerstörung im Grand Canyon

Lamine Yamal bucht Kleinwüchsige

Unterhaltung für Party

Comeback von Timberlake

ein Reinfall?

Leck im AKW Kozloduy

Was bedeutet das für uns?