'Objekt 21': Urteile erwartet

(25.10.2013) Der Neonazi-Prozess am Landesgericht Wels geht ins Finale. Sieben Mitglieder des ehemaligen rechtsextremen Netzwerks „Objekt 21“ müssen sich wegen Wiederbetätigung verantworten. Ihnen drohen bis zu 10 Jahre Haft. Heute könnte es Urteile geben.

Die Angeklagten spielen bisher vor Gericht die Unschuldigen. Den Vorwurf der Wiederbetätigung weisen sie zurück. Auf ihre rechtsextremen Tätowierungen angesprochen, behaupten die Oberösterreicher, dass sie die Bedeutung nicht gekannt hätten. Auch für Dekorierung des gemeinsamen Partyraums will niemand verantwortlich sein. Dieser soll ja mit NS- und SS-Symbolen, Fahnen und Bildern geschmückt gewesen sein. An der Wand ist beispielsweise auch der Spruch „Der Führer hat immer Recht“ zu lesen gewesen. Auf den dortigen Partys soll über Jahre hinweg die Hitler-Ideologe verherrlicht worden sein.

Wann kommt der Schnee zu uns?

Chaos in Teilen Deutschlands

Mädchen (7) getötet

Beschuss von Seredyna-Buda

Weihnachtswunder in Indien

Alle Arbeiter gerettet!

Bergnot: Kartenlesen? nope

Handy statt Karte & Kompass

Schokoladige Abzocke

Adventkalender werden teurer

Ukraine boykottiert OSZE

Sergej Lawrow nimmt teil

Mehr Geld oder Leben?

Villach lässt MA entscheiden

Unfall mit Schülertransport!

Verletzte Kinder im Spital!