Aus für Tonnen von Biomüll?

Erfindung verdoppelt Haltbarkeit

(18.02.2019) Ist bald Schluss mit Tonnen von weggeworfenem Obst und Gemüse? Ein US-Start-Up will jetzt mit einem essbaren Bioanstrich den Lebensmittelsektor revolutionieren. Für ihre Spezialbeschichtung verwenden die Wissenschaftler Abfälle aus der Obst- und Gemüseproduktion, beispielsweise Schalen und Samen. Diese werden pulverisiert und mit Wasser vermischt. Also alles völlig Bio.

Dieser Anstrich wird dann auf frischem Obst und Gemüse aufgetragen. Die Schutzschicht verhindert, dass Wasser verloren geht und dient auch als Barriere gegen oxidierenden Sauerstoff. Die Lebensmittel bleiben dadurch doppelt so lange haltbar.

Und man kann damit auch noch jede Menge Plastikmüll vermeiden, sagt Nunu Kaller von Greenpeace:
"Es wird ja ganz oft argumentiert, dass es Plastikverpackungen braucht, um die Haltbarkeit der Lebensmittel zu verlängern. Wenn das im Obst- und Gemüsebereich jetzt anders gelöst werden kann, dann ist das natürlich wunderbar."

GNTM: Daniela & Moritz siegen

Finale der Jubiläumsstaffel

Bauarbeiter finden Mumie

Tausende Jahre alt

Hurrikan "Erick" trifft Mexiko

Nun verliert er an Kraft

Verkauf: 10 Mrd. $ für Lakers

Wertvollstes Team der Welt

Nationalgarde-Einsatz erlaubt

Grünes Licht für Trump

Graz: 10 Jahre nach Amokfahrt

Wahnsinnstat am 20. Juni

Bulgarien bald Teil der Euro-Zone?

Grünes Licht der Euro-Länder

Feuerwehreinsatz dauert an

Papierfabrik in Niederösterreich