Aus für Tonnen von Biomüll?

Erfindung verdoppelt Haltbarkeit

(18.02.2019) Ist bald Schluss mit Tonnen von weggeworfenem Obst und Gemüse? Ein US-Start-Up will jetzt mit einem essbaren Bioanstrich den Lebensmittelsektor revolutionieren. Für ihre Spezialbeschichtung verwenden die Wissenschaftler Abfälle aus der Obst- und Gemüseproduktion, beispielsweise Schalen und Samen. Diese werden pulverisiert und mit Wasser vermischt. Also alles völlig Bio.

Dieser Anstrich wird dann auf frischem Obst und Gemüse aufgetragen. Die Schutzschicht verhindert, dass Wasser verloren geht und dient auch als Barriere gegen oxidierenden Sauerstoff. Die Lebensmittel bleiben dadurch doppelt so lange haltbar.

Und man kann damit auch noch jede Menge Plastikmüll vermeiden, sagt Nunu Kaller von Greenpeace:
"Es wird ja ganz oft argumentiert, dass es Plastikverpackungen braucht, um die Haltbarkeit der Lebensmittel zu verlängern. Wenn das im Obst- und Gemüsebereich jetzt anders gelöst werden kann, dann ist das natürlich wunderbar."

Hugh Jackman im Dating-Fieber

Nach 27 Jahre wieder single

Vom Skispringer zum Studenten

Morgenstern wieder am lernen

Brad Pitt im Liebeswahn

Geheimnisse?

Wie wird man ein guter Nikolo?

NÖ: erstes Nikolaus-Seminar

Neue Vorwürfe gegen Brand

Stalking und Co.

21 Tote bei Busunglück

von Hochstraße gestürzt

Ferenc Krausz mit Nobelpreis

Österreicher ausgezeichnet

Hitzerekorde in Österreich

Oktober global sehr heiß