Fact-Check: Kiloweise Obst in Müll?

(09.06.2017) Wird da wirklich jeden Tag kiloweise frisches Obst weggeworfen? Mit ihrem Foto vom Kühlregal in einer Wiener Merkur-Filiale sorgt eine Facebook-Userin für Wirbel im Netz. 10 Minuten vor Ladenschluss liegen dort noch Unmengen an geschnittenen und abgepackten Kiwis, Melonen, Ananas und Erdbeeren. Auf Nachfrage der Userin soll ein Mitarbeiter erklärt haben, dass die Ware nach Ladenschluss entsorgt werde.

Was für eine Verschwendung, die User reagieren empört und schimpfen kräftig. Merkur selbst hat sich allerdings schon geäußert und erklärt, dass man sehr eng mit karitativen Einrichtungen zusammenarbeite. Alle nicht verkaufsfähigen Waren werden so gut es geht weitergegeben. Stimmt das auch?

Wir haben den KRONEHIT-Fact-Check gemacht und können dich beruhigen. Es stimmt, sagt Markus Hübl von der Wiener Tafel:
“Die Supermärkte haben da in den letzten Jahren wirklich ihre Aufgaben gemacht. Wir erhalten wirklich sehr viel Ware, da muss man ein Lob aussprechen. Wir arbeiten mit ihnen auch permanent an noch besseren Lösungen.“

2 Mädchen (15) tot!

Von Dach gestürzt!

Baumgartners letzter Start

Lebensgefährtin mit Video

18-Jähriger gerät in Oberleitung!

Unglück am Bahnhof in Frastanz!

38 Tote: Touri-Schiff gekentert

in Vietnams Halong-Bucht

LA: Auto rast in Menschenmenge

Mehr als 20 Verletzte

Plötzlicher Herzstillstand vermutet

Felix Baumgartner ist tot

Mehr als 30 Tote durch Blitze

in Indien

Jennifer Lopez will nicht

gescheiterter Heiratsantrag