ÖBB: Längere S-Bahnen

Für mehr Abstand

(26.03.2020) Längere Züge sollen das Infektionsrisiko minimieren! Die ÖBB kündigen an, im Osten Österreichs von nun an auch im Nahverkehr auf Langzüge zu setzen. Dies soll allen Fahrgästen ermöglichen, den empfohlenen Sicherheitsabstand zu anderen Passagieren einhalten zu können.

Bereits Anfang der Woche wurde der Fahrplan der ÖBB österreichweit auf Sonntagsfahrplan mit Verstärkung in den Stoßzeiten umgestellt. Ab heute sollen auch sämtliche Kurzzüge durch Langzüge ersetzt werden.

Die Umstellung auf einen neuen Fahrplan ist in der Regel mit monatelanger Planung und Arbeit verbunden. Durch den unermüdlichen Einsatz zahlreicher Mitarbeiter konnte dies nun in wenigen Tagen bewerkstelligt werden, so die ÖBB.

Durch die Corona-Krise verzeichnet die österreichische Eisenbahn aktuell einen Fahrgastrückgang von 90 Prozent. Dennoch verkehren täglich weiterhin rund 480 Züge auf der S-Bahn-Stammstrecke in Wien. Die Intervalle in den Morgenstunden verändern sich jedoch aufgrund der aktuellen Lage von durchschnittlich fünf auf rund sechs Minuten.

Auch weiterhin sollen alle nötigen Zug- und Busverbindungen aufrechterhalten werden, zumal viele Berufstätige auf den öffentlichen Verkehr angewiesen sind. Mehrere tausend Mitarbeiter werden in Ostösterreich auch in Zukunft mit knapp 1.800 Zügen im Einsatz bleiben.

(ds)

Drogen: Vom Genuss zur Abhängigkeit

Podcast: Der kronehit Psychotalk

Theaterdach eingestürzt

ein Toter in den USA

Lange Haftstrafen

Missbrauchsprozess in Feldkirch

Georgina plaudert aus!

Sexgeheimnis über Ronaldo!

Florida lockert Waffengesetz

trotz Amoklaufs

SPÖ und ÖVP einigen sich auf Koalition

nach Kärnten-Wahl!

SPÖ: Frist abgelaufen

Unterstützungserklärungen

Zwei-Kilo-Tumor entfernt

aus der Leber eines Babys