Österreich: Rechnen Top - Lesen Flop

(08.10.2013) Zeugnistag für die Österreicher! Die erste PISA Studie für Erwachsene zeigt: Im Rechnen sind wir gut, im Lesen leider schlecht! 5.000 Menschen zwischen 16 und 65 Jahren haben an der Bildungsstudie der OECD teilgenommen. Die besten Ergebnisse gibt es in der Mathematik, beim Lösen einfacher Computerprobleme liegen wir genau im Schnitt, nur das Lesen bereitet den Österreichern große Probleme. 17% können laut Statistik gar nicht sinnerfassend lesen. Und: Insgesamt schneiden Frauen schlechter ab als Männer, Markus Bönisch von der Statistik Austria:

“Vor allem in der Alltagsmathematik und beim Problemlösen mit Computern. Beim Lesen sind die Männer insgesamt etwas besser als Frauen, der Unterschied ist hier aber nur sehr sehr gering. Bei der Alltagsmathematik ist dieser allerdings sehr sehr deutlich.“

Testbeispiele zu Lesen und Rechnen:

In Wasserspender uriniert

Mehrere Mitarbeiter krank

Innviertel: 44-jährige tot

Mann dringend tatverdächtig

1 Toter bei Kleinbus-Unfall

Unfall in Schladming

SCS-Parkplätze kosten bald

Ab fünfter Stunde gebührenpflichtig

Eltern verklagen Amazon

Fehlfunktion bei Kindersicherung?

Mercedes bietet Mega-Abfindung

Bis zu 500.000 Euro

Schwarzenegger zieht blank

Patrick posiert für „Skims“

Kärntner-Känguru war flüchtig

Prozess steht an