Österreich: Rechnen Top - Lesen Flop

(08.10.2013) Zeugnistag für die Österreicher! Die erste PISA Studie für Erwachsene zeigt: Im Rechnen sind wir gut, im Lesen leider schlecht! 5.000 Menschen zwischen 16 und 65 Jahren haben an der Bildungsstudie der OECD teilgenommen. Die besten Ergebnisse gibt es in der Mathematik, beim Lösen einfacher Computerprobleme liegen wir genau im Schnitt, nur das Lesen bereitet den Österreichern große Probleme. 17% können laut Statistik gar nicht sinnerfassend lesen. Und: Insgesamt schneiden Frauen schlechter ab als Männer, Markus Bönisch von der Statistik Austria:

“Vor allem in der Alltagsmathematik und beim Problemlösen mit Computern. Beim Lesen sind die Männer insgesamt etwas besser als Frauen, der Unterschied ist hier aber nur sehr sehr gering. Bei der Alltagsmathematik ist dieser allerdings sehr sehr deutlich.“

Testbeispiele zu Lesen und Rechnen:

Trump als Diktator?

"Nur am ersten Tag"

Vorsicht beim Maroni-Kauf

Jede zweite ist schlecht!

Fahrerflucht in Lauterach

Die Polizei braucht deine Hilfe

Lehrerin macht sich lustig?

No-Go: Über Schüleraufsatz!

Bub (7) von Bus erfasst!

KTN: Unfallserie ohne Ende

Geld zurück bei Zugausfällen!

ÖBB und Westbahn bestätigen

EU: Österreicher sehr ablehnend

Niemand ist kritischer als wir

2023: Wärmstes Jahr!

Rekord bei globaler Temperatur