"Österreich testet" Totalausfall

PCR- und Antigentests

(22.11.2021) In ganz Österreich gibt es jetzt massive Probleme bei den PCR- und Antigentestungen. Wie die „Krone“ durch einen anonymen Betreiber einer Tiroler Apotheke erfahren hat, „funktionierte das System Österreich testet von der Früh weg fast gar nicht“. Betroffen sind dadurch die Apotheken in ganz Österreich sowie die Teststraßen in Oberösterreich, Burgenland, Kärnten und Steiermark.

Laut dem „Krone“-Informanten habe die Übermittlung eines Laborauftrages über die „Österreich testet“-Plattform bis zu 20 Minuten gedauert oder erst gar nicht funktioniert. Die Folge: Alle, die ohne Termin kamen, musste man bitten, in ein paar Stunden wiederzukommen, in der Hoffnung, dass das System dann wieder funktioniert. „Jene, die einen Termin hatten, mussten wir um Geduld bitten“, erzählt der Apotheker weiter.

Die Plattform ist zu klein aufgebaut

Ein Mitarbeiter der „Österreich testet“-Hotline bestätigt der „Krone“, dass das System komplett zusammengebrochen sei und erst zu Mittag wieder funktionstüchtig sein dürfte. Laut dem Mitarbeiter dürfte das Problem der zu kleine Aufbau der Plattform sein. Denn jeden Montag, Mittwoch und Freitag soll es auch zu Ausfällen kommen. „Das sind die Tage, an denen am meisten getestet wird.“

(makl)

Menschen strömen auf Petersplatz

Papst-Begräbnis in Rom

Alkolenkerin verursacht Unfall

Mehrere Verletzte in Tirol

Pause beim Familiennachzug fixiert

im Nationalrat

Taylor Swift vor Gericht?

Hollywood-Streit eskaliert

Ben Affleck über Scheidung

erstmalige Äußerung

Heidi Klum blutverschmiert?

Schuld ist Nicole Scherzinger

Williams bittet um Verständnis

Panik bei Fanbegegnung

Festnahme: Spanierin verkauft Baby

für 2.000 Euro