Österreicher gegen Schockbilder

(13.10.2013) Fast niemand in Österreich findet Schockbilder auf Zigarettenpackungen gut! Die neue Tabakrichtlinie der EU sieht ja vor, dass künftig zwei Drittel der Packung von Ekelbildern und Warnhinweisen bedeckt sein müssen. Eine aktuelle Umfrage des Humaninstituts Klagenfurt zeigt: Ganze 82 Prozent der Befragten beurteilen die Ekelbilder negativ und nur fünf Prozent glauben, dass dadurch die Zahl der Raucher reduziert wird. Franz Witzeling vom Humaninstitut:

„Es gibt zwei Gründe. Erstens ist es die EU, die immer wieder mit Vorschriften auftaucht. Das wehren die Leute schon ab. Zweitens ist Strafe keine Methode, um ein Verhalten zu verändern und das merken die Leute auch schon.“

GNTM: Daniela & Moritz siegen

Finale der Jubiläumsstaffel

Bauarbeiter finden Mumie

Tausende Jahre alt

Hurrikan "Erick" trifft Mexiko

Nun verliert er an Kraft

Verkauf: 10 Mrd. $ für Lakers

Wertvollstes Team der Welt

Nationalgarde-Einsatz erlaubt

Grünes Licht für Trump

Graz: 10 Jahre nach Amokfahrt

Wahnsinnstat am 20. Juni

Bulgarien bald Teil der Euro-Zone?

Grünes Licht der Euro-Länder

Feuerwehreinsatz dauert an

Papierfabrik in Niederösterreich