Österreicher tödlich gekleidet

(10.12.2013) Die Österreicher ziehen sich lebensgefährlich an. Das zeigt eine aktuelle ÖAMTC-Studie. 87 Prozent der Fußgänger sind derzeit viel zu dunkel gekleidet unterwegs. Die Gefahr, von einem Auto übersehen zu werden, ist dadurch enorm. Das Problem: Die Österreicher sind eitel. Grelle Farben sind nicht in Mode, Reflektoren „uncool“. Hilft nichts, sagt ÖAMTC-Verkehrspsychologin Marion Seidenberger:

„Es reichen kleine Reflektoren, die ganz dezent an Schuhen, Taschen, Gürteln oder anderen Accessoires angebracht werden können. Und wenn man ein Lokal betritt, kann man diese Reflektoren ja auch wieder abnehmen. Eitelkeit darf hier keine Rolle spielen.“

Gebühren werden stark steigen

Pässe, Führerscheine wesentlich teurer

Grünes Licht für Waffenruhe

Israels-Sicherheitsrat stimmt zu

Prozess wegen Knäckebrot

8 Euro Schaden entstanden

Kriechmayr verpasst Sieg knapp!

Zweiter in Wengen

Ameisenbär im Haus

kuschelt mit Schnapsflasche

Vegane Produkte boomen

Billa baut Angebot aus

Flughafen Wien: Rekordhoch

31,72 Mio. Passagiere

Bei 282 km/h an Zug geklammert

Lebensgefährliche Aktion