ÖVP-FPÖ: Streit Italien-Österreich

(19.12.2017) Kracht es wegen der neuen türkis-blauen Regierung jetzt zwischen Österreich und Italien? ÖVP und FPÖ wollen ja der deutschsprachigen Bevölkerung in Südtirol die doppelte Staatsbürgerschaft anbieten, wie es im neuen Regierungsprogramm heißt. Die Region geht ja nach dem Ersten Weltkrieg von Österreich an Italien.

Es gibt heftige Kritik, aber auch Lob für die Pläne...

ÖVP-FPÖ: Streit Italien-Österreich 1

Heftige Kritik kommt von der italienischen Rechtspartei "Brüder Italiens". Von der heißt es nur: "Hände weg von Südtirol!" Auch der italienische Außenminister in Rom wolle lieber erst einmal über die österreichischen Pläne diskutieren.

Die Partei "Südtiroler Freiheit" hingegen freut sich über das Angebot der neuen türkis-blauen Regierung.

ÖVP-FPÖ: Streit Italien-Österreich 2

Eva Klotz von der Partei "Südtiroler Freiheit" hingegen freut sich über das Angebot der neuen türkis-blauen Regierung.

Gegenüber Euronews sagt Klotz:
*"Wir haben uns immer für die doppelte Staatsbürgerschaft eingesetzt. Sie ist für uns eine wichtige Verbindung zu unserem österreichischen Vaterland. Unseren Eltern wurde die österreichische Staatsbürgerschaft mit Gewalt und gegen ihren Willen genommen. Es gibt viele Menschen in Südtirol, die Österreich die Treue halten."

ÖVP-FPÖ: Streit Italien-Österreich 3

Eva Klotz von der Partei "Südtiroler Freiheit" setzt sich schon seit längerem für eine doppelte Staatsbürgerschaft ein.

Pensionsantritt mit 60 Jahren

Pflege wird Schwerarbeit!

Kreml-Pläne weiter unklar

Ukraine-Gespräche: Yes or No?

"Mama" injiziert Kind Keime!

Großes Leid für Mädchen (3)

5 Todesopfer zu Ostern

Heuer deutlich mehr Unfälle

Bub (3) von Stier attackiert!

Schwerer Unfall in Tirol!

Hamas bereit zur Machtübergabe

Frieden in Gaza?

BIP für 2025: 4,5 % Defizit

Überstunden im Ministerium

Mädchen brutal überfallen!

Wienerin (16) traumatisiert