ÖVP: Scherben vor Parteitag

Viel Arbeit für Nehammer

(13.05.2022) Personalrochaden, Korruptionsvorwürfe und katastrophale Umfragewerte – es sind nicht gerade die besten Zeiten, die die ÖVP vor ihrem morgigen Parteitag in Graz erlebt. Mit Spannung wird daher die Rede von Bundeskanzler Karl Nehammer, der sich morgen offiziell zum Parteiobmann wählen lässt, erwartet.

Nehammer will das Vertrauen der Bevölkerung zurückgewinnen, doch da hat er viel Arbeit vor sich, sagt Politikberater Thomas Hofer:
"Für Karl Nehammer geht es zunächst mal darum, innerhalb der Partei für Ruhe und Zuversicht zu sorgen. Doch da sprechen wir noch lange nicht von der Bevölkerung. Da ist die ÖVP im Vertrauen massiv abgerutscht und das wird nicht einfach, diesen Imageschaden zu reparieren."

Die aktuelle ÖVP-Krise zeigt sich auch in den jüngsten Meinungsumfragen, so Hofer:
"2019 hatte man bei der Wahl 37,5 Prozent. Zu Beginn der Pandemie haben einige innerhalb der ÖVP bereits von der absoluten Mehrheit geträumt. Das war zwar immer unrealistisch, aber dennoch haben es manche getan. Jetzt dümpelt man in den Umfragen bei knapp über 20 Prozent dahin. Das kann die Kanzler-Partei natürlich nicht froh machen."

(mc)

Ronaldo verzichtet auf 11er!

Video: Fairplay des Superstars

Rauchverbot wird gekippt!

Entsetzen bei Experten

Gehälter steigen um 9,2 Prozent

Sozialwirtschaft: KV-Abschluss

Streik: Bleiben Geschäfte dicht?

Nächste Lohnrunde im Handel

Genderreveal à la Gottschalk

Er lässt die Bombe platzen

Der "Penis Jungbrunnen"

Bryan Johnson verjüngt Glied

Olivia "Stalk" Rodrigo

So überwacht sie ihre Crushes

The unmasked Singer!

Promi unabsichtlich enttarnt